Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden, Bühl
Bühl - Leergutdieb ertappt
Ein aufmerksamet Zeuge hat den Beamten des Polizeireviers Bühl nach einem Leergutdiebstahl in den heutigen frühen Morgenstunden in der Bühlertalstraße wertvolle Ermittlungsansätze geliefert. Der Mann hatte nicht nur den Diebstahl mehrerer leerer Getränkekisten beobachtet und die Polizei verständigt, sondern den Polizisten dank einer guten Beschreibung auch den entscheidenden Hinweis zum möglichen Täter präsentiert. Die noch anstehenden Ermittlungen sind somit trotz einer erfolglosen Fahndung vielversprechend. Die Beamten des Polizeireviers Bühl sind zuversichtlich den Verdächtigen in Kürze zur Rede zu stellen.
Baden-Baden - Ungewöhnlich geweckt
Ein Tiefschlafender in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses erhielt in den heutigen frühen Morgenstunden ungewöhnlichen Besuch. Der Mann wurde kurz nach 1 Uhr von mehreren Feuerwehrleuten aus dem Schlaf gerissen. Die Wehrmänner waren unter Zuhilfenahme einer Drehleiter über ein offenes Fenster in die `Vier Wände´ des Mannes gelangt und hatten ihn so geweckt. Dem Einsatz vorangegangen war die Sorge eines Nachbarn. Dieser hatte befürchtet, dass dem Mann etwas zugestoßen sein könnte. Zahlreiche Versuche über lautes Klopfen und Klingeln Einlass zu erhalten waren zuvor ins Leere gelaufen. Wie sich herausstellte, hatten rund drei Promille zu dem ausgedehnten und tiefen `Nickerchen´ geführt.
Rheinmünster, Schwarzach - Überschlagen
Eine 19 Jahre alte Autofahrerin hat am frühen Sonntagabend auf der Kreisstraße zwischen Schwarzach und Ulm die Kontrolle über ihren Seat verloren und hat sich dann nach der Kollision mit einem entgegenkommenden Wagen nach rund 30 Metern neben der Fahrbahn überschlagen. Die junge Frau und die beiden Insassen des entgegenkommenden Peugeot zogen sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 8 000 Euro entstanden sein. Ob ein technischer Defekt zu dem Unfall geführt hat ist unklar.
Mehliskopf - Drei Leichtverletzte nach Auffahrunfall auf Bobbahn
Drei Leichtverletzte sind die Folge eines Auffahrunfalles auf einer Bobbahn unweit der L 83 am Mehliskopf. Nach ersten Ermittlungen waren zwei Frauen im Zielbereich der Bahn einem langsamer vorausfahrenden Bob aus Unachtsamkeit aufgefahren.
Bühlertal - Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall
Rund 10 000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Auffahrunfalles am Sonntagvormittag in der Hauptstraße. Ein 33 Jahre alter Mercedes- Lenker hatte um 11. 30 Uhr das Bremsen eines vorausfahrenden VW übersehen und war aufgefahren. Durch die Wucht der Kollision wurde der Polo dann noch auf einen davor stehenden Toyota geschoben. Verletzt wurde niemand.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/