Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung des Teams bei der Abteilung Versorgung – V 5 zwei Hausmeister/innen (Voll- oder Teilzeit)

Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung des Teams bei der Abteilung Versorgung – V 5 zwei Hausmeister/innen (Voll- oder Teilzeit) Ihr Aufgabengebiet:

 Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten und Wartungsarbeiten an der Installation, den sanitären Anlagen, Türen und Fenstern
 Instandhaltung der Außenanlagen
 Anbringung von Türschildern, Vorhängen und Feuerlöschern
 Transport von Mobiliar bei kleineren Umzügen oder Renovierungsarbeiten
<br class="clear" /> Ihr Anforderungsprofil:

 abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf, z.B. als Maler/in, Metallbauer/in – Konstruktionstechnik (Schlosser/in), Maurer oder Schrei-ner/in
 körperlich und psychisch belastbar
 Führerschein der Klasse 3 bzw. Klasse B ist Voraussetzung
 Bereitwilligkeit außerhalb der regelmäßigen bzw. dienstplanmäßigen Arbeitszeit Dienst zu leisten
 Motivation und Einsatzbereitschaft
 genaue, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
 Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit


Bei einer modernen Großstadtpolizei - dem Polizeipräsidium München - bieten wir Ihnen ei-nen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung).

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TV-L je nach Qualifikation, 2.163,90 € -
2.501,25 € brutto.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für 1 Jahr.
Eine Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu einem späteren Zeitpunkt ist grundsätzlich möglich.

Für telefonische Auskünfte zur Einstellung stehen Ihnen Fr. Zittlau, Tel.: 089 / 6216-1122 und zu fachlichen Auskünften Frau Heuberger, Tel.: 089 / 6216-1800 bzw. Frau Englhart, Tel.: 089 / 6216-1833 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt, wir bitten jedoch, die erhöhten körperlichen Anforderungen bei einer Bewerbung zu berücksichtigen.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).




Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen möchten und das Anforderungsprofil erfül-len, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.10.2016 an das

Polizeipräsidium München
Abt. Personal, P2
Tegernseer Landstr. 210
81549 München
E-Mail: pp-mue.muenchen.p2.bewerbungen@polizei.bayern.de

Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen.

weitere Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung   (.pdf / 303 B)