POL-AA: Ostalbkreis-Raum Aalen/Ellwangen: Fahrraddiebstähle, einige Unfälle, Trickdiebstähle

13.09.2016 – 08:35

Aalen (ots) - Hüttlingen: Vorfahrt missachtet - 10.000 Euro Sachschaden

Auf rund 10.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 56-Jähriger am frühen Dienstagmorgen verursachte. Gegen 4.40 Uhr befuhr er mit seinem Pkw VW Caddy die B 29, Auffahrt Hüttlingen, von wo aus er nach links in Richtung Stuttgart einbog. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 19-jährigen VW-Fahrerin, die ihrerseits aus Richtung Westhausen kam. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Aalen: Mountainbike entwendet

Bereits am Sonntag zwischen 16.30 und 23 Uhr entwendete ein unbekannter Dieb ein anthrazitgraues Mountainbike der Marke Cube, das an einer Laterne in der Friedhofstraße (Höhe Reichstädter Markt) angeschlossen war. Das Rad, das eine weiße Aufschrift trägt, hatte einen Neuwert von rund 1500 Euro.

Mountainbike entwendet II

In der Zeit zwischen 13 und 14.30 Uhr am Montagmittag wurde ein schwarz-weißes Mountainbike der Marke Cube, Modell Attention, , das mit einem Spiralschloss auf dem Fahrradabstellplatz der Uhland-Realschule abgestellt war, von einem Unbekannten entwendet. Der Neuwert des Rades beläuft sich auf rund 700 Euro. Hinweise in beiden Fällen nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Aalen: Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am Montagnachmittag ereignete. Verkehrsbedingt musste sie gegen 17.20 Uhr ihren Pkw VW auf der Stuttgarter Straße anhalten. Ein 32-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw Opel auf. Bei dem Unfall entstand lediglich geringer Sachschaden.

Essingen: Kettenreaktion

Eine verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag kurz nach 15.30 Uhr ereignete. Zur Unfallzeit fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai auf der B 29, Höhe Essingen, auf den verkehrsbedingt stehenden Pkw Mercedes Benz einer 52-Jährigen auf. Dieses Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Pkw Audi A6 eines 19-Jährigen aufgeschoben. Die 52-Jährige wurde mit dem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Aalen: Pkw zu spät erkannt

Zu spät erkannte ein 66-Jähriger am Montagnachmittag, dass ein ihm auf der Karlstraße vorausfahrender Pkw Fiat Punto verkehrsbedingt anhalten musste. Er fuhr mit seinem Mercedes Benz auf, wobei er einen Sachschaden von rund 7500 Euro verursachte. Bei dem Unfall, der sich kurz nach 15 Uhr ereignete, blieben beide Fahrzeuglenker unverletzt.

Aalen: "Hilfsbereit"?

Bereits am Samstagvormittag kurz nach 11 Uhr boten zwei unbekannte Männer einer 63-Jährigen, die am Geldautomaten der Kreissparkassen-Hauptstelle in der Bahnhofstraße Geld abheben wollte, ihre "Hilfe" an. Hierbei spähte einer der Männer wohl bei der Eingabe die PIN der Dame aus und zog dann, von der Frau unbemerkt, deren Geldkarte aus dem Geldautomat. Mit der Karte versuchten die Unbekannten nur Minuten später, Geld abzuheben, was jedoch misslang. Auch ein zweiter Versuch kurz vor 12 Uhr blieb erfolglos. Beide Männer, die von der Frau als Inder beschrieben wurden, sprachen englisch. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Aalen: Unfallflucht

Eine Zeugin beobachtete am Montag, wie der 89 Jahre alte Fahrer eines Pkw BMW beim Einparken im Östlichen Stadtgraben mit seinem Fahrzeug einen dort abgestellten Pkw VW beschädigte. Obwohl der alte Herr von ihr auf den Unfall angesprochen wurde, verließ dieser die Örtlichkeit. Anhand seines Fahrzeug-Kennzeichens und Bildern, die von der Zeugin gefertigt wurden, konnte er rasch als Unfallverursacher ermittelt werden. Der von ihm verursachte Sachschaden wird auf rund 2500 Euro geschätzt.

Aalen: Fingerfertige Diebinnen

Am Montagnachmittag gegen 12.30 Uhr wurde eine 80-Jährige von zwei unbekannten Frauen in der Gmünder Straße angesprochen. Die beiden baten um eine Unterschrift gegen Kinderarmut. Nachdem die alte Dame unterschrieben hatte, bedankten sich die Frauen mit einem Kuss. Erst hinterher bemerkte die 80-Jährige, dass ihr goldenes Armband im Wert von rund 900 Euro, das sie am rechten Handgelenk getragen hatte, entwendet worden war.

Aalen: 3000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

Von der Burgstallstraße kommend, bog eine 19-Jährige am Montagvormittag mit ihrem Pkw Mini nach links in die Wilhelm-Merz-Straße ein. Der nachfolgende, 29 Jahre alte Fahrer eines Pkw Audi erkannte dies zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall, der sich kurz nach 11 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.

Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Beim Wechseln des Fahrstreifens auf der Zufahrt zu einem Firmengebäude in der Auguste-Keßler-Straße übersah ein 47-Jähriger am Montagmorgen gegen 9 Uhr den Pkw Ford einer 44-Jährigen. Er streifte das Fahrzeug mit seinem Pkw Audi Q 3 und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 8000 Euro.

Aalen: Verkehrszeichen beschädigt

Eine 61-Jährige verursachte am Montagmorgen gegen 8.15 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 600 Euro entstand. Zur Unfallzeit rangierte sie mit ihrem Kleinbus in der Wilhelm-Merz-Straße. Dabei fuhr sie gegen ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen, das dadurch zunächst umgebogen wurde und dann komplett abbrach.

Aalen: Vorfahrt missachtet

Kurz nach 7 Uhr am Montagmorgen missachtete ein 57-jähriger Ford-Fahrer beim Einfahren in den Kreisverkehr Affalterried die Vorfahrt eines 16 Jahre alten Kleinkraftradfahrers. Bei der Kollision beider Fahrzeuge wurde der Jugendliche leicht verletzt; der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4000 Euro geschätzt.

Aalen: Rückwärts gefahren

Rund 1300 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen kurz vor 7.30 Uhr ereignete. Auf der Steinbeissstraße, Höhe Ausfahrt Parkplatz Berufsschulzentrum fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw BMW ein kleines Stück zurück. Dabei beschädigte er den zwischenzeitlich hinter ihm stehenden Pkw Mercedes Benz eines 52-Jährigen.

Ellwangen: Fahrzeug machte sich selbständig

Gegen 19 Uhr am Montagabend stellte eine 30-Jährige ihren Pkw am linken Fahrbahnrand der Seklergasse ab. Da sie hierbei das Fahrzeug nicht ausreichend absicherte, machte dieses sich selbständig und rollte gegen eine Hauswand. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.

Bopfingen: Parkplatzrempler

Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag entstand. Gegen 17.30 Uhr beschädigte ein 89-Jähriger beim Ausparken mit seinem Pkw Opel Corsa auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters im Spitalplatz einen Pkw Opel Meriva.

Ellwangen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte einen Sachschaden von rund 200 Euro, als er einen Poller beschädigte, der vor dem Palais Adelmann in der Oberen Straße aufgestellt war. Der Schaden wurde am Montagnachmittag gegen 15.40 Uhr bemerkt. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

Bopfingen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste eine 48-Jährige ihren Pkw Opel am Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr auf der Lauchheimer Straße anhalten. Dies erkannte eine 25-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Opel Corsa auf. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt; der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.

Bopfingen: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren beschädigte ein 47-Jähriger am Montagmittag kurz vor 13 Uhr mit seinem Pkw, an dem ein Fahrzeugtransportanhänger angebracht war, einen am rechten Fahrbahnrand der Riesstraße geparkten Pkw VW Golf. An diesem entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/