POL-FR: Elzach: Auto zerkratzt / Kollnau: Rennradfahrer in Dämmerung übersehen / Waldkirch: Mobiler 92-Jähriger

13.09.2016 – 13:17

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -

Elzach: Auto zerkratzt

Am Freitag (9.9.2016) stellte eine Frau ihren Kleinwagen etwa von 14 bis 21 Uhr "Am Schießgraben" ab. Als sie zu ihrem Ford KA zurückkam, stellte sie fest, dass sich an der Fahrertür frische Kratzer befanden. Wie es aussieht, wurden diese vorsätzlich verursacht und ferner auch der Außenspiegel beschädigt. Der Wagen stand etwa in Höhe des Fahrradabstellplatzes beim Schulzentrum. Sachliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen können, erbittet die Polizei in Elzach unter der Telefonnummer 07682/909196.

Kollnau: Rennradfahrer in Dämmerung übersehen

Am Montagabend war in beginnender Dämmerung ein Rennradfahrer aus Freiburg vermutlich auf dem Nachhauseweg bei Kollnau auf der Hauptstraße in Richtung Freiburg unterwegs. Ein ihm entgegenkommender junger Autofahrer beabsichtigte, nach links auf ein Grundstück einzufahren und übersah hierbei offensichtlich den Rennradfahrer. Beide leiteten eine Vollbremsung ein. Der Rennradfahrer flog danach nach Auswertung der Spurenlage über den bereits stehenden Wagen, ohne diesen zu berühren. Beim Sturz auf den Boden zog sich der 32-Jährige allerdings schwere Verletzungen zu. Die Ermittlungen, wem welcher Vorwurf gemacht werden muss, dauern an. Insbesondere spielt bei diesem Verkehrsunfall die Frage der Sichtbarkeit des Radfahrers in der Dämmerung eine Rolle. Nach momentanem Stand der Ermittlungen war kein Licht am Rad montiert.

Waldkirch: Mobiler 92-Jähriger

Am Montagabend fuhr ein 92-jähriger Mann aus der Schweiz mit seinem Auto den Kandel in Richtung Waldkirch hinunter. Kurz vor Erreichen des Rosenweihers begegnete ihm nach einer Kurve ein 76-jähriger Autofahrer. Die beiden Fahrzeuge streiften sich im Vorbeifahren auf der engen Fahrbahn, und es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Im Nachhinein ließ sich allerdings nicht mehr ermitteln, wer genau seine Sorgfaltspflicht und das Rechtsfahrgebot missachtet hatte, sodass beide Autofahrer zur Anzeige gelangen.

rb / wr

Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/