POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

15.09.2016 – 13:56

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Frau angegriffen Steinbach, Industriestraße Mittwoch, 14.09.2016, 20:55 Uhr

In Steinbach wurde gestern Abend eine Frau von einem bisher unbekannten Mann verfolgt und festgehalten. Die Geschädigte setzte sich aber zur Wehr und konnte flüchten. Ein sexueller Hintergrund wird nicht ausgeschlossen. Die 19-Jährige befand sich gegen 20:55 Uhr mit ihrem Hund in der Industriestraße, als ihr eine männliche Person auffiel, der ihr offensichtlich folgte. Nachdem die Heranwachsende stehenblieb, kam der Täter auf sie zu, packte sie von hinten an den Hals und hielt ihr den Mund zu. Die junge Frau setzte sich zur Wehr und biss dem Unbekannten in die Hand, worauf dieser die Umklammerung löste und die Angegriffene flüchten konnte. Die 19-Jährige zog sich leichte Verletzung zu. Der Täter soll ca. 20 bis 25 Jahre alt und sehr schlank gewesen sein. Er hatte nach Angaben der Frau ein "indisches Aussehen". Auffällig waren seine dunklen, schwarzen, dicken Augenbrauen und eine eckige schwarze Brille, die der Mann getragen habe.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. 10-jähriger Junge bei Verkehrsunfall verletzt Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Frankfurter Landstraße Mittwoch, 14.09.2016, 17:00 Uhr

Ein 10-jähriger Fahrradfahrer wurde am Mittwochnachmittag in Bad Homburg bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 72-jähriger Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 17:00 Uhr mit seinem Toyota Yaris die Frankfurter Landstraße in Richtung Innenstadt. Kurz vor der Einmündung zum "Europakreisel" übersah der Autofahrer den Jungen, der mit seinem Fahrrad den Zebrastreifen in Fahrtrichtung Lange Meile querte. Bei dem anschließenden Zusammenstoß kam der 10-Jährige zu Fall und zog sich dabei Prellungen und Schürfwunden zu. Er wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert.

3. Mehrere Beteiligte bei Verkehrsunfall leicht verletzt Königstein, Bundesstraße 455 Mittwoch, 14.09.2016, 18:00 Uhr

Alle Unfallbeteiligte wurden am Mittwochabend in der Gemarkung Königstein leicht verletzt. Gegen 18:00 Uhr befuhr ein 71-jähriger Mann aus dem Main-Taunus-Kreis mit seinem Land Rover die B 455, aus Richtung Kronberg kommend, in Fahrtrichtung Königstein. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr er am Stauende der Kreuzung "Falkensteiner Stock" auf einen Ford Transit, gesteuert von einem 58-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Stendal, auf. Der Aufprall löste eine Kettenreaktion aus. Der Ford wurde auf einen Skoda einer 51-jährigen Frau aus Königstein, und dieser wiederum auf einen Mercedes der A-Klasse einer Frau aus Bad Soden geschoben. Die Mercedesfahrerin musste aufgrund ihrer Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 17.500,- Euro.

4. Zu geringer Sicherheitsabstand Königstein, Sodener Straße Mittwoch, 14.09.2016, 07:20 Uhr

In Königstein wurde am Montagmorgen ein weiterer Autofahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 24-jähriger Fahrer aus Hofheim befuhr gegen 07:20 Uhr die Bundesstraße 8 (Sodener Straße), aus Richtung Hofheim kommend, in Fahrtrichtung "Königsteiner Kreisel". Als er verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte dies eine 31-jährige Frau, ebenfalls in Hofheim wohnhaft, zu spät und fuhr mit ihrem Opel Corsa auf. Der 24-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.500,- Euro.

5. Mit Wildschwein zusammengestoßen Oberursel, Bundesstraße 455 Mittwoch, 14.09.2016, 23:15 Uhr

Bei einem Wildunfall am Mittwoch, gegen 23:15 Uhr, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro. Der 48-jährige Fahrer aus dem Rheingau-Taunus-Kreis befuhr mit seinem BMW die B 455, aus Richtung Autobahn kommend, in Fahrtrichtung Kronberg. Als ein Wildschwein die Fahrbahn querte, konnte der Autofahrer nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier, das an der Unfallstelle verstarb, zusammen.

6. Mit Reh kollidiert Weilrod, K 750 Mittwoch, 14.09.2016, 06:55 Uhr

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am Mittwochmorgen in der Gemarkung Weilrod. Eine 22-jährige Frau aus Weilrod befand sich gegen 06:55 Uhr mit ihrem Opel Corsa auf der Kreisstraße 750, aus Richtung Mauloff kommend, in Fahrtrichtung Finsternthal, als ein Reh die Fahrbahn querte. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier, das an der Unfallstelle verendete, zusammen. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000,- Euro geschätzt.

7. Mehrere Fälle von Verkehrsunfallfluchten im Bereich der Polizeistation Bad Homburg

Bad Homburg, Gonzenheim, Philipp-Reis-Straße Mittwoch, 14.09.2016, 08:00 bis 14:00 Uhr

Ein Sachschaden in Höhe von 1.400,- Euro entstand am Mittwoch bei einer Verkehrsunfallflucht in Bad Homburg, Ortsteil Gonzenheim. Der Eigentümer eines schwarzen Daimler Benz hatte sein Fahrzeug am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr, am Fahrbahnrand der Philipp-Reis-Straße abgestellt. Nach seiner Rückkehr, gegen 14:00 Uhr, stellte er Beschädigungen auf der rechten Seite des PKW fest. Der/die Verursacher/in hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen.

Friedrichsdorf, Ortsteil: Köppern, Köpperner Straße Mittwoch, 14.09.2016, 10:20 bis 10:30 Uhr

Einen Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro verursachte ein/e Verkehrsteilnehmer/in am Mittwochvormittag in Friedrichsdorf-Köppern. Die Besitzerin eines schwarzen Dacia Duster hatte ihr Fahrzeug gegen 10:20 Uhr in einer Parkbucht in der Köpperner Straße geparkt. Nach etwa zehn Minuten kehrte die Frau zurück und stellte fest, dass die vordere Stoßstange beschädigt war. Der oder die Unfallverursacher/in hatte sich entfernt, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.

In beiden Fällen werden Zeugen oder Hinweisgeber gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

8. Rollerfahrerin bei Unfall leicht verletzt Bad Homburg, Haingasse Mittwoch, 14.09.2016, 08:40 Uhr

In Bad Homburg wurde Mittwochmorgen eine Rollerfahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus leicht verletzt. Die 44-jährige Frau aus Friedrichsdorf befuhr mit ihrem Roller die Elisabethenstraße in Fahrtrichtung Audenstraße. Als sie die Kreuzung zur Haingasse überqueren wollte, übersah die Zweiradfahrerin den Linienbus. Bei dem folgenden Zusammenstoß stürzte die 44-Jährige. Die Frau wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Der Sachschaden wird auf ca. 1.100,- Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de