Grenzüberschreitender Informationsaustausch der Polizeiführung aus Niederbayern, der Oberpfalz, Pilsen und Südböhmen mit anschließendem Fußball – Freundschaftsspiel in Deggendorf

Grenzüberschreitender Informationsaustausch der Polizeiführung aus Niederbayern, der Oberpfalz, Pilsen und Südböhmen mit anschließendem Fußball – Freundschaftsspiel in Deggendorf DEGGENDORF. Am Dienstag, 20.09.2016, treffen sich die Führungskräfte der Polizeipräsidien Niederbayern, der Oberpfalz und den Bundespolizeidirektionen Pilsen und Südböhmen zu einem gemeinsamen grenzüberschreitenden Sicherheitsgespräch in Deggendorf.
Im Anschluss daran findet ein Fußball-Freundschaftsspiel zwischen der gemeinsamen Mannschaft der Bundespolizeidirektionen Pilsen und Südböhmen sowie dem Team der Polizeipräsidien Niederbayern und Oberpfalz statt.



Die polizeiinternen Gespräche bezüglich der Sicherheitslage und anderen Themen finden in regelmäßigen Abständen statt. Im Anschluss findet ein gemeinsames Fußballspiel im Berthold-Heckscher-Sportzentrum, Konrad-Adenauer-Str. 8, 94469 Deggendorf, am Kunstrasenplatz statt. Der Anpfiff ist für 13:30 Uhr vorgesehen. Im Vordergrund steht hier das gemeinsame Spiel, welches die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Freundschaft fördern soll.

Der Sportplatz ist frei zugängig, der Eintritt ist frei. Die Mannschaften würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.



Medien-Kontakt: Pol.-Präs. Ndby., Presse-Team, Jürgen Rauch, KHK, 09421-868-1015
Veröffentlicht am 19.09.2016 um 15:40 Uhr