POL-CE: Celle – Polizei ermittlet wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr

19.09.2016 – 13:20

Celle (ots) -

Celle - Polizei ermittlet wegen des gefährlichen Eingriffs in den  Straßenverkehr  Die hiesige Polizei hat ein Ermnittlungsverfahren wegen des  gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen Unbekannt  eingeleitet, weil zur Zeit noch nicht bekanntne Täter in der Nacht  von Samstag auf Sonntag im Einmündungsbereich der Straßen  An der  Koppel und Wernerusstraße  mehrere Klebestreifen, die mit Nägeln  versetzt waren, auf die Fahrbahn aufgebracht haben.  Am frühen Sonntagmorgen erhielt der Einsatz- und Streifendienst der  Celler Polizei von einem Zeugen den Hinweis auf eine mit Glasscherben übersähte Fahrbahn in Einmüdungsbereich der oben genannten Straßen.  Als der in der Straße An der Koppel lebende Zeuge mit seinem Auto die Straße gegen 02.50 Uhr befuhr, konnte er auf der Fahrbahn neben einer Vielzhal zerbrochener Glasscherben auch noch mehrere Nägel  wahrnehmen, die zuvor mit sogenanntem Panzerband an der Straße  angeklebt waren. Die sofort alarmierte und nur wenige Minuten später  eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte dann tatsächlich mehrere  Streifen eines Panzerbandes bemerken. An den einzelnen Streifen des Panzerbandes wurden von den Tätern rund 40mm lange  Nägel von der Klebeseite auf die farbige Seite geschoben, so dass diese senkrecht standen und anschließend  auf den Fahrbahnen  für beide Fahrtrichtungen  geklebt. Jeder Klebestreifen beinhaltete  zwischen vier und sechs Nägeln. Auf einem Klebestreifen waren keine  Nägel mehr vorhanden. Diese konnten auch im Nahbereich nicht  aufgefunden werden. In Anbetracht dieser Tatsache kann vermutet  werden, dass möglicherweise die Reifen eines Fahrzeuges beschädigt  worden sein könnten. Die Kelbestreifen wurden umgehend von der  Fahrbahn entfernt. Ebenso reinigten die Polizeibeamten die Fahrbahnen von den Glassplittern.  Dieses von den Tätern gezeigte Verhalten ist überhaupt nicht als  Kavaliersdelikt anzusehen, sondern als eine Straftat, die für  Kraftfahrzeugführer äußerst gefährlich sein kann bzw. Leib oder Leben gefährdet. Nicht umsonst sieht der Gesetzgeber für diese Art der  Straftat Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafen  vor.  Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Täter geben können, werden  gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-374  oder -215 in Verbindung zu setzen. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-208 o. Mobil: 0173/2019859
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de