Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Versuchter Einbruch in ein Geschäft, Bad Homburg, Louisenstraße, Samstag, 17.09.2016, 16.00 Uhr - Sonntag, 18.09.2016, 16:15 Uhr
(Si)Unbekannte versuchten im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag in ein Geschäft in der Louisenstraße in Bad Homburg einzubrechen. Hierzu schlugen sie die Scheibe des Schaufensters ein. Da die Scheibe allerdings nicht komplett zu Bruch ging, gelang es den Täter nicht, in das Geschäft zu gelangen und dort etwas zu entwenden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06171) 120-0 zu melden.
2. Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus, Neu-Anspach, Hausen-Arnsbach, Im Spieß, Freitag, 16.09.2016, 21:00 Uhr - Samstag, 17.09.2016, 11:00 Uhr
(Si)Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Spieß" in Hausen-Arnsbach einzubrechen. Zutritt wollten sich die Einbrecher vermutlich über die Fenster des Hauses verschaffen. Allerdings gelang es den Einbrechern nicht, die heruntergelassenen Rollläden der Fenster nach oben zu drücken. An die Fernster in der 1. Etage gelangten die Täter vermutlich, indem sie die Garagentür des Hauses aufhebelten und von dort eine Leiter holten. In das Wohnhaus konnten die Täter nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Hinweise von Zeugen nimmt die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen.
3. Einbruch in Geschäft, Wehrheim, Dorfborngasse, Samstag, 17.09.2016, 18:15 Uhr - Montag, 19.09.2016, 05:15 Uhr
(Si)Im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen verschaffen sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Geschäft in der Dorfborngasse in Wehrheim und entwendeten Wertgegenstände in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Täter gelangten vermutlich in das Gebäude, indem sie ein Fenster aufhebelten. Die Einbrecher konnten aus den Räumlichkeiten einen Laptop, Bargeld und einen Geldbeutel entwenden. Hinweise von Zeugen nimmt die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
4. BMW entwendet und beschädigt, Wehrheim, Pfaffenwiesbach, Kransberger Straße, Sonntag, 18.09.2016, 00:20 Uhr - 09:30 Uhr
(Si)Unbekannte Täter entwendeten am Sonntag zwischen 00:20 Uhr und 09:30 Uhr einen geparkten blauen BMW in der Kransberger Straße in Pfaffenwiesbach, welcher verschlossen auf einem öffentlichen Stellplatz abgestellt worden war. Wie die Täter die Zentralverriegelung des Fahrzeuges überwinden konnten, muss nach ermittelt werden. Der PKW konnte am Sonntag in Wehrheim wieder aufgefunden werden. An dem Fahrzeug befanden sich frische Unfallspuren. Hinweise zu den Tätern liegen zurzeit noch nicht vor. Hinweise von Zeugen nimmt die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120 - 0 entgegen.
5. Mehrere Autos zerkratzt, Königsstein, 17.09.2016, 18.00 Uhr bis 18.09.2016, 14.45 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag in Königstein mindestens drei geparkte Autos zerkratzt und hierdurch einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Die drei betroffenen Fahrzeuge waren im Bereich Limburger Straße, "Im Fasanengarten" sowie Ölmühlweg abgestellt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 in Verbindung zu setzen.
6. Motorhaube beschädigt, Königstein, Falkenstein, Debusweg, 16.09.2016, 16.00 Uhr bis 17.09.2016, 10.30 Uhr,
(pl)Auf dem Parkplatz eines Hotels in Falkenstein haben unbekannte Täter zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag die Motorhaube eines geparkten Pkw eingebeult. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 in Verbindung zu setzen.
7. Personengruppe beschädigt geparkten Pkw, Oberursel, Eppsteiner Straße, 16.09.2016, 23.30 Uhr,
(pl)Am Freitagabend zog eine größere Personengruppe durch die Eppsteiner Straße und beschädigte einen geparkten Opel Zafira durch Tritte oder Schläge. Anschließend entfernte sich die Gruppe in Richtung des Parkplatzes Bleiche. Der durch die Randalierer entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Oberursel unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de