POL-UL: (HDH) Heidenheim – Unfälle mit mehreren Verletzten / Unachtsam waren zwei Autofahrer am Samstag in Heidenheim.

19.09.2016 – 12:44

Ulm (ots) - Gegen 14.30 Uhr fuhr eine 65-Jährige mit ihrem Skoda auf der Nördlinger Straße in Richtung Schnaitheim. Aufgrund des Verkehrs vor ihr musste die Frau bremsen. Eine 41 Jahre alte Frau hinter Ihr bremste ebenfalls und hielt mit ihrem VW rechtzeitig an. Eine 67-Jährige war jedoch unaufmerksam. Sie fuhr mit ihrem Mercedes gegen den VW. Der Zusammenprall war so heftig, dass der VW auf den Skoda geschoben wurde. Die Fahrerinnen des Mercedes und des Skodas wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. An den drei Autos entstand rund 3.000 Euro Schaden. Zwei der Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Kurz vor 17 Uhr passierte ein Unfall in der Aalener Straße. Dort hielt ein 42-Jähriger mit seinem VW an, da vor ihm ein Auto nach links abbiegen wollte. Hinter dem VW fuhren ein Ford und ein Opel. Die beiden 23 und 24 Jahre alten Fahrer bremsten. Eine hinter dem Opel fahrende 43-Jährige passte jedoch nicht auf. Sie fuhr mit ihrem Renault auf den Opel auf. Dieser wurde auf den Ford geschoben, welcher dann gegen den VW stieß. Bei dem Unfall wurden die Unfallverursacherin und der Fahrer des Opel leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Schaden an den vier Autos beläuft sich auf rund 25.000 Euro.

Hinweis der Polizei: Als eine der wichtigsten Grundregeln im Straßenverkehr mahnt die Straßenverkehrsordnung zu ständiger Vorsicht und gegenseitiger Rücksicht. Verkehrsteilnehmer müssen jederzeit aufmerksam sein und Ablenkungen vermeiden. Jede Unaufmerksamkeit kann schwerwiegende Folgen haben. Weitere Hinweise erhalten Sie im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de und in Broschüren bei jeder Polizeidienststelle im Land.

++++1737501++++1737577

Annika Müller, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1100
E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/