Pressebericht vom 19.09.2016

Pressebericht vom 19.09.2016 Inhalt:

1633. Pkw übersieht beim Abbiegen entgegenkommenden Motorradfahrer, dieser wird schwer verletzt - Neuhausen

1634. Vorsätzliche Brandstiftung an Pkw - Ramersdorf

1635. Verletzter Polizeibeamter - Moosach

1633. Pkw übersieht beim Abbiegen entgegenkommenden Motorradfahrer, dieser wird schwer verletzt - Neuhausen Am Sonntag, 18.09.2016, um 21.15 Uhr, fuhr ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Altötting mit seinem Mercedes auf der Nymphenburger Straße in westlicher Richtung.

An der Kreuzung zur Pappenheimstraße wollte er nach links in diese abbiegen. Zeitgleich befuhr ein 54-jähriger Bankangestellter aus München mit seinem Motorrad ebenfalls die Nymphenburger Straße in entgegengesetzter Richtung.

Beim Abbiegen übersah der 58-Jährige den 54-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn und blieb schwer verletzt liegen. Er wurde in ein Münchner Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht.

1634. Vorsätzliche Brandstiftung an Pkw - Ramersdorf Am Sonntag, 18.09.2016, um 02.39 Uhr, bemerkte ein Anwohner vor dem Wohnanwesen in der Langbürgener Straße laute Knallgeräusche. Beim Nachsehen bemerkte er, dass ein Pkw in Vollbrand stand. Die verständigte Feuerwehr löschte nach Eintreffen den brennenden Pkw ab. Das Fahrzeug wurde durch den Brand komplett zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Ein daneben stehendes Fahrzeug wurde ebenfalls leicht in Mitleidenschaft gezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen geht das Kommissariat 13 von einer Brandstiftung aus.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Langbürgener Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dieser Brandstiftung stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

1635. Verletzter Polizeibeamter - Moosach Am Sonntag, 18.09.2016, gegen 20.00 Uhr, versuchte eine 39-Jährige, trotz bestehendem gerichtlichen Kontaktverbot gegenüber ihrem Noch-Ehemann, in dessen Wohnung zu gelangen.

Als diese nicht in die Wohnung gelassen wurde, trat die 39-Jährige mehrfach gegen die Wohnungstür. Daraufhin verständigte der 31-jährige Noch-Ehemann die Polizei.

Die eintreffenden Polizeibeamten sprachen der 39-jährigen Frau einen Platzverweis aus, diesem kam sie jedoch nicht nach. Um den Platzverweis dennoch durchzusetzen, wurde die Frau in Gewahrsam genommen. Dabei schlug sie nach einer 22-jährigen Polizeibeamtin und biss einen 21-jährigen Polizeibeamten viermal in seinen linken Arm. Dieser erlitt mehrere Bisswunden sowie eine Schürfwunde. Der Polizeibeamte ist bis auf Weiteres nicht mehr dienstfähig.
Hier der Link zum aktuellen Wiesn-Report: Wiesn-Report vom 19.09.2016
(wird in einem neuen Fenster geöffnet)