Pressebericht vom 21.09.2016
Inhalt:
1653. Abbiegende Pkw-Fahrerin verletzt Radfahrer schwer und flüchtet - Fahrerin wurde ermittelt - Marsfeld
-siehe Pressebericht vom 18.09.2016, Ziff. 1621
1654. Tödliche CO-Vergiftung in einer Wohnung - Schwabing
Aus dem Wiesn-Report:
1655. Streit mündet in Maßkrugwurf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
1656. Zwei Festnahmen nach Diebstählen in Festzelt
1657. Schlägerei unter Heranwachsenden auf dem Festgelände r />
1658. Festnahme nach Beleidigung auf sexueller Grundlage
1653. Abbiegende Pkw-Fahrerin verletzt Radfahrer schwer und flüchtet - Fahrerin wurde ermittelt - Marsfeld
Wie bereits berichtet, fuhr am Dienstag, 13.09.2016, gegen 17.35 Uhr, eine zunächst unbekannte Pkw-Fahrerin mit ihrem bereits älteren silbernen VW-Golf auf der Marsstraße in westliche Fahrtrichtung.
Sie bog am Rundfunkplatz nach links in diesen ein. Hierbei übersah sie offensichtlich einen 47-jährigen Radfahrer aus dem südlichen Münchner Landkreis, der auf der Marsstraße in östlicher Fahrtrichtung ordnungsgemäß auf dem Radweg fuhr.
Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Radfahrer. Die Fahrerin des silbernen VW-Golf entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen, in südliche Fahrtrichtung auf der Hopfenstraße.
Bei dem Unfall wurde der Radfahrer schwer verletzt und kam zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Er erlitt einen mehrfachen Schlüsselbeinbruch.
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnte eine 21-jährige Münchnerin als Fahrerin des VW-Golf festgestellt werden. Das Unfallfahrzeug, das entsprechende frische Unfallschäden aufweist, wurde aufgefunden.
Gegen die 21-Jährige wird wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
1654. Tödliche CO-Vergiftung in einer Wohnung - Schwabing
Am Mittwoch, 21.09.2016, gegen 04.00 Uhr, wachte ein 54-jähriger Münchner auf und fand seine 65-jährige Lebensgefährtin leblos im Wohnzimmer auf dem Boden liegend vor. Die Frau hatte noch länger ferngesehen.
Der sofort verständigte Notarzt konnte nur noch den Tod der 65-Jährigen feststellen. Der sich im ebenfalls im Wohnzimmer befindliche Hund verstarb ebenso.
Eine CO-Messung in der Wohnung durch die Feuerwehr ergab einen überhöhten Wert. Die Frau verstarb höchstwahrscheinlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Ihr Lebensgefährte kam wegen des Verdachts einer CO-Vergiftung ins Krankenhaus. Eine Lebensgefahr besteht nicht.
Im Wohnzimmer befindet sich eine Gastherme, die vermutlich unfallursächlich war. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamtes angefordert. Die Ermittlungen des Kommissariats 13 dauern noch an.
Hier der Link zum aktuellen Wiesn-Report
WIESN-REPORT VOM 21.09.2016
(WIRD IN NEUEM FENSTER GEÖFFNET)