Pressebericht vom 22.09.2016
Inhalt:
1660. Trickdiebstahl; Täterin ermittelt - Mittersendling
-siehe Pressebericht vom 29.06.2016, 1118
1661. Ausgebrannter Lkw-Anhänger - Aying
1662. Pkw stößt mit Motorrad zusammen; Motorradfahrer wird verletzt - Schäftlarn
1663. Betriebsunfall - Feldkirchen
1664. Raub von Bargeld – Altstadt
Aus dem Wiesn- Report:
1665. Festnahmen nach Taschendiebstählen
1666. Festnahme dreier Taschendiebinnen durch Taschendiebfahnder
1667. Amerikaner fällt bei Einlasskontrolle mit Stockdegen auf
1668. Aggressiver Wiesn-Besucher muss in Gewahrsam genommen werden
1669. Stark betrunkener Mann wird in der Gewahrsamszelle ohnmächtig
1670. Schlag mit Maßkrug
1671. Terminhinweis
Vorstellung Halbzeitbilanz der Münchner Polizei zur Sicherheitslage auf der Wiesn
1672. Terminhinweis
Vorstellung der italienischen und französischen Polizisten auf dem Oktoberfest
1660. Trickdiebstahl; Täterin ermittelt - Mittersendling
Wie bereits am 29.06.2016 berichtet, begingen zwei zunächst unbekannte Täterinnen am 27.06.2016, gegen 10.30 Uhr, einen Trickdiebstahl in Mittersendling.
Die Täterinnen konnten dabei in die Wohnung des 82-jährigen Münchners gelangen. Dort lenkten sie ihn ab und durchsuchten sein Schlafzimmer. Da ihm das Verhalten der Frauen verdächtig vorkam, kooperierte er nicht und die beiden Frauen verließen die Wohnung. Dabei vergaßen sie eine Handtasche.
Bei den polizeilichen Ermittlungen wurde die Handtasche durchsucht und es wurden mehrere Zettel darin aufgefunden. Auf diesen Zetteln konnten Fingerspuren gesichert werden, die mit Hilfe der Datenbank beim Bayerischen Landeskriminalamt einer 25-jährigen Polin mit Wohnsitz in Hessen zugeordnet werden konnten.
Die Münchner Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsersuchen an die zuständige Polizei in Hessen gestellt. Die zweite Täterin ist weiterhin unbekannt.
1661. Ausgebrannter Lkw-Anhänger - Aying
Am Donnerstag, 22.09.2016, um 04.15 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus Rosenheim mit seinem Lkw-Gespann auf der Dürnhaarer Straße in Peiß bei Aying.
Während der Fahrt bemerkte er im Rückspiegel Rauch und danach deutlich erkennbare Flammen am Anhänger. Er bremste seinen Lkw ab und koppelte den brennenden Anhänger ab. Mit seiner Zugmaschine fuhr er noch 300 Meter weiter und stellte diese dann ab. Im Anschluss daran verständigte er die Feuerwehr.
Der Anhänger, in dem Putenfleisch geladen war, befand sich in einem Vollbrand und brannte komplett aus. Dabei entstand ein Schaden von ca. 100.000 Euro.
Nach dem jetzigen Ermittlungsstand ist von einem technischen Defekt auszugehen. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Vorfall nicht verletzt.
1662. Pkw stößt mit Motorrad zusammen; Motorradfahrer wird verletzt - Schäftlarn
Am Mittwoch, 21.09.2016, um 17.15 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Pullacher mit seinem Pkw auf der Münchner Straße in Schäftlarn. Dort wollte er an der Kreuzung mit der Zechstraße in diese nach links abbiegen. Beim Abbiegen übersah er einen ihm entgegenkommenden 26-jährigen Motorradfahrer. Es kam zu einem frontalen Zusammenstoß.
Der 26-Jährige aus Geretsried wurde bei dem Unfall am Bein verletzt und musste vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro.
1663. Betriebsunfall - Feldkirchen
Am Mittwoch, 21.09.2016, gegen 12.30 Uhr, befand sich ein 38-Jähriger aus dem Landkreis Erding in einer Kfz-Werkstatt in der Xaver-Münch-Straße in Feldkirchen. Er reparierte einen defekten Kühlventilator eines Lkw. Bei den Arbeiten ereignete sich ein Kurzschluss und der Ventilator fing an zu laufen.
Der 38-Jährige hatte in diesem Moment noch seine Hand an dem Gerät. Durch den Ventilator wurde ein Teil seines rechten Daumens abgetrennt. Der 38-jährige Elektriker wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht.
Die ersten Ermittlungen der Münchner Polizei ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Verstoß gegen Vorschriften des Arbeitsschutzes.
1664. Raub von Bargeld - Altstadt
Am Donnerstag, 22.09.2016, um 02.45 Uhr, befand sich ein stark alkoholisierter 19-Jähriger aus dem Enzkreis in Baden-Württemberg auf der Pacellistraße in der Altstadt. Er wollte nach einem Barbesuch in der Innenstadt zur U-Bahn gehen.
In der Pacellistraße wurde er von zwei unbekannten Männern angesprochen, die ihn aufforderten Bargeld und seine Jacke herauszugeben. Einer der beiden drohte dabei mit einem Taschenmesser.
Der 19-Jährige kam den Forderungen nach und übergab den Tätern seine Jacke und etwas Bargeld. Die beiden Unbekannten flüchteten nach der Tat.
Der 19-Jährige alarmierte die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 180-190 cm groß, kräftige Figur, sehr kurze dunkle Haare mit Geheimratsecken. Sprach Deutsch mit leichtem Akzent. Bekleidet mit schwarzer Hose, schwarzem Hemd und schwarzer Daunenjacke. Führte ein kleines Taschenmesser mit sich.
Täter 2:
Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 190-195 cm groß, schlanke Figur, helle Haut, kurze blonde Haare. Bekleidet mit beiger Hose, weißem Hemd und dunkler Daunenweste.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Hier der Link zum aktuellen Wiesn-Report
Wiesn-Report vom 22.09.2016