IM-MV: Sportfördermittel für neues Sozialgebäude auf Hagenower Sportplatz

23.09.2016 – 08:58

Schwerin (ots) - Für den Bau eines neuen Sozialgebäudes auf dem Sportplatz in der Parkstraße Hagenow stellt das Land Fördermittel in Höhe von 210.000 EUR zur Verfügung. Ein entsprechender Zuweisungsbescheid ist kürzlich an die Stadt Hagenow versandt worden.

Das vorhandene Sozialgebäude mit den Umkleidekabinen, Sanitäreinrichtungen, Platzwart- und Schiedsrichterraum musste nach einer turnusmäßigen statischen Überprüfung kurzfristig gesperrt werden. Hauptnutzer der Sportanlage sind die Fußballer, die mit der Schließung ihren Spielbetrieb umorganisieren mussten. "Ich drücke den Sportlerinnen und Sportlern die Daumen, dass sich mit der Förderzusage und dem Neubau die problematische Situation in absehbarer Zeit ändern wird", so Innen- und Sportminister Lorenz Caffier. "Sportanlagen gehören zu einer bürgerfreundlichen und attraktiven kommunalen Infrastruktur. Hier werden wir die Kommunen auch weiterhin entsprechend unserer finanziellen Möglichkeiten unterstützen."

Nach der Sportstättenförderrichtlinie stellt das Ministerium für Inneres und Sport im Jahr 2016 für Investitionen in den kommunalen und vereinseigenen Sportstättenbau sowie für den Sportstättenbau im Spitzensport rund 6,7 Mio. Euro zur Verfügung. Diese Fördersumme für den Neubau bzw. die Instandsetzung von Sportstätten setzt sich aus Sportfördermitteln des Landes sowie Finanzmitteln des Bundes und der EU zusammen. Die Palette der geförderten Bauvorhaben im Jahr 2016 ist breit und umfasst neben klassischen Sporthallen und Sportplätzen auch multifunktionale Freizeit- und Sportanlagen.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de