Gronau (ots) - (fr) Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, dem 22.09.16, gegen 13.45 Uhr auf dem Parkplatz am Rathaus zu einer Explosion in einem Pkw, bei der ein 35-jähriger Mann aus Münster schwer verletzt wurde.
Bereits am Freitag hatte sich bei der Polizei eine Zeugin gemeldet und angegeben, dass der 35-Jährige nach der Explosion aus dem Pkw geklettert sei und etwas in einem Mülleimer entsorgt habe. Der Inhalt des Mülleimers war daraufhin sichergestellt und durchsucht worden. Dabei fand der zuständige Ermittler zwei leere Dosen Kältespray mit der Aufschrift "Gefahr - extrem entzündliches Aerosol ... von offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten ... nicht gegen offene Flammen oder andere Zündquellen sprühen" und stellte diese sicher.
Zwischenzeitlich war der 35-Jährige wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden und konnte zu dem Sachverhalt befragt werden. Er räumte ein, die beiden (vermeintlich) leeren Spraydosen bereits seit längerem im seinem Pkw transportiert und nach der Explosion entsorgt zu haben. Wie (Rest-) Gas aus den Flaschen entweichen konnte, so dass es beim Anzünden der Zigaretten zur Explosion kam, konnte nicht abschließend geklärt werden. Hinweise auf ein bewusstes Versprühen des Aerosols im Pkw-Innenraum liegen nicht vor.
Die Ermittlungen wurden in Absprache mit der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)