PD Chemnitz – Rabiate Ladendiebe gestellt

Inhalt Rabiate Ladendiebe gestellt Medieninformation: 543/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 27.09.2016, 09:45 Uhr

In eigener Sache:
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt.

 

Chemnitz

OT Bernsdorf – Rabiate Ladendiebe gestellt

(Gö) In einem Geschäft in der Zschopauer Straße hatte am Montagmittag, gegen 12 Uhr, ein Kunde (70) drei Männer beobachtet, die Waren in ihren Rucksäcken verstauten. Daraufhin informierte er einen Mitarbeiter (53). Als dieser dann einen der Männer beim Passieren der Kasse darauf ansprach, rannte der Unbekannte aus dem Geschäft. Die anderen beiden Männer konnten bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festgehalten werden. Dabei sollen sie den Verkäufer geschubst und bedroht haben. Verletzt wurde er nicht. Wie sich herausstellte, hatten die beiden (27, 45) Lebensmittel im Wert von ca. 35 Euro in ihren Rucksäcken. Den geflüchteten Mann (33) konnten Polizisten im Rahmen der Tatortbereichsfahndung stellen. Er hatte Waren im Wert von über 20 Euro dabei. Das Trio wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

OT Morgenleite – Hakenkreuz an Verteilerkasten

(Gö) Polizisten stellten am Montagmittag an einem Stromverteilerkasten in der Max-Schäller-Straße ein aufgemaltes Hakenkreuz fest. Die Kosten zur Beseitigung der etwa 60 mal 60 Zentimeter großen Schmiererei sind noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Großschirma/OT Obergruna – Auf Haltenden gefahren

(SR) Am Montag, gegen 14.40 Uhr, waren ein 18-Jähriger mit seinem Skoda Fabia und ein 72-Jähriger mit seinem VW Polo auf der B 101 aus Richtung Siebenlehn in Richtung Freiberg unterwegs. Am Abzweig Kleinvoigtsberg wollte der Skoda-Fahrer nach links abbiegen und musste deshalb verkehrsbedingt anhalten. Der VW-Fahrer erkannte das vermutlich zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Autos entstand mit jeweils ca. 4 000 Euro Sachschaden. Die Ölwehr kam zur Beseitigung von Betriebsstoffen zum Einsatz.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Schneeberg – Seitenscheibe eingeschlagen

(Wo) Am Montagabend, zwischen 21.45 Uhr und 22.10 Uhr, schlugen Unbekannte in der Forststraße die Seitenscheibe eines Pkw Chrysler ein. Vermutlich griffen die Täter durch das eingeschlagene Fenster und stahlen aus dem Fußraum eine dort abgelegte Handtasche. Mit der Tasche verschwanden auch Ausweisdokumente, eine EC-Karte und etwas Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden wird auf fast 1 000 Euro geschätzt.
Die Polizei rät, lassen Sie niemals Wertsachen, Taschen oder Jacken im Fahrzeug zurück. Diebe nutzen sich ihnen bietende Möglichkeiten.

Schwarzenberg/Erzgeb. – Abbiegender und Überholender kollidierten

(SR) In der Sachsenfelder Straße kam es auf Höhe einer Einfahrt zu einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes am Montag, gegen 13 Uhr, zu einem Unfall mit zwei beteiligten Zweirädern, die in Richtung Sonnenbad unterwegs waren. Einer der Leichtkraftrad-Fahrer (Alter liegt der Pressestelle derzeit nicht vor) wollte auf den Parkplatz abbiegen. Ein 58-Jähriger, der ebenfalls mit einem Leichtkraftrad unterwegs war, überholte in diesem Moment links und es kam zum Zusammenstoß mit Sachschaden in Höhe von rund 350 Euro. Beide Männer wurden bei der Kollision augenscheinlich leicht verletzt.

Aue – Auf VW aufgefahren

(SR) Aus Richtung Schneeberger Straße kommend in Richtung Zentrum befuhren die Goethestraße am Montag, kurz nach 17 Uhr, ein 22-jähriger VW-Fahrer und ein 55-Jähriger mit seinem Volvo V40. Dabei musste der 22-Jährige mit seinem VW Golf verkehrsbedingt halten, woraufhin der 55-Jährige auf den stehenden Pkw fuhr. Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden schätzte man auf insgesamt rund 5 000 Euro.

Revierbereich Marienberg

Großrückerswalde/OT Niederschmiedeberg – Feuerwehr und Polizei im Einsatz

(Wo) In die Straße Siedlung wurden am Dienstag, kurz nach 1 Uhr, Polizei und Feuerwehr zu einem Brand gerufen. Dort brannten ein Pkw Hyundai, ein Schuppen und ein Holzstapel. Die Freiwilligen Feuerwehren umliegender Ortschaften konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Pockau-Lengefeld/OT Kalkwerk – Mazda kollidierte mit Reh

(Wo) Am frühen Dienstagmorgen, gegen 1 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw Mazda die Bundesstraße 101 aus Richtung Heinzebank kommend in Richtung Pockau. Zirka 700 Meter vor dem Abzweig Lengefeld überquerte Rehwild die Fahrbahn und kollidierte mit dem Mazda. In der weiteren Folge fuhr das Fahrzeug in den rechten Straßengraben und kam dort zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 3 000 Euro geschätzt.

Marienberg/OT Lauta – VW stieß gegen BMW

(Wo) Ein 53-Jähriger fuhr mit seinem Pkw VW am Montag, gegen 16 Uhr, von der Lautaer Hauptstraße auf die bevorrechtigte K 8131. Dabei kam es zur Kollision mit einem Pkw BMW (Fahrer: 54), der aus Richtung B 174 in Richtung Lauta fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf jeweils ca. 2 000 Euro geschätzt.


Medieninformation [Download *.pdf, 59.80 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]