POL-AA: Ostalbkreis: Feuerwehreinsatz in Aalen; Fahrraddiebstähle, Sachbeschädigung und Einbrüche in Baucontainer; Arbeitsunfall; Verkehrsunfälle

27.09.2016 – 08:59

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Unbekannte entzündeten blaue Tonne

In der Nacht von Montag auf Dienstagbrannte in der Johann-Gottfried-Pahl-Straße eine blaue Tonne, wobei das Feuer auch an der Hauswand befestigte Briefkästen beschädigte. Kurz nach 2 Uhr wurden die Bewohner durch den Rauchmelder geweckt. Wie erste polizeiliche Ermittlungen ergaben, hatte der Rauch aus der blauen Tonne über ein gekipptes Fenster den Alarmgeber im Haus ausgelöst. Ein schnell vor Ort anwesender Rettungssanitäter konnte das Feuer löschen, die Feuerwehr führte die Nachlöscharbeiten durch. Die Bewohner blieben unverletzt. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Aalen: Scheibe eingeschlagen

Gegen 0.30 Uhr schlug ein Mann am Dienstagmorgen die Scheibe einer Gaststätte in der Gartenstraße ein. Eine Zeugin, die den Täter beobachtete, beschrieb ihn der Polizei gegenüber als arabisch aussehend. Der Mann soll italienisch gesprochen haben und hat im Unterkiefer eine Zahnlücke. Er trug ein T-Shirt mit der Aufschrift "AMSTAFF". Entsprechende Hinweise nimmt an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Essingen: Wildunfall

Lediglich geringer Sachschaden entstand, als ein 23-Jähriger am Montagabend gegen 23.20 Uhr auf der Landesstraße 1165 zwischen Lauterburg und Essingen mit seinem Pkw BMW ein die Fahrbahn querendes Reh erfasste. Das Tier flüchtete nach dem Anprall in den angrenzenden Wald.

Aalen: Fahrräder entwendet

Zwischen 7.50 und 9.25 Uhr entwendete ein Dieb am Montagmorgen ein Fahrrad, das von seinem 48-jährigen Besitzer am Fahrradstellplatz des Theodor-Heuss-Gymnasiums abgestellt worden war. Das Rad war mit einem Zahlenschloss gesichert.

Auch vom Fahrradstellplatz des Berufschulzentrums in der Steinbeisstraße wurde am Montag, zwischen 7.30 und 13 Uhr ein weißes Mountainbike entwendet. Das Rad, das einen Wert von rund 400 Euro hat, war mit einem Spiralschloss gesichert.

Ebenfalls am Montag wurde ein blaues Damenrad, das zwischen 16 und 16.30 Uhr vor dem Reichstädter Markt abgestellt war, von einem Unbekannten entwendet. An dem Rad war ein schwarzer Einkaufskorb montiert.

Hinweise in allen Fällen bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Aalen: Fahrzeug übersehen

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag ereignete. Gegen 17 Uhr missachtete ein 37-jähriger Lkw-Fahrer, der die Albstraße befuhr, die Vorfahrt eines von rechts aus der Achalmstraße kommenden Pkw Nissan. Bei der Kollision beider Fahrzeuge zog sich die 42-jährige Fahrerin des Pkws leichte Verletzungen zu. Ihr Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Aalen: Unfallflucht durch Zeugen geklärt

Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 59-Jähriger am Montagnachmittag auf der B 19 verursachte. Gegen 16.45 Uhr missachtete er an der Einmündung Fachsenfeld-Waiblingen, die Vorfahrt eines 36 Jahre alten Ford-Fahrers. Dieser musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, mit seinem Pkw nach rechts ausweichen, wobei beide rechte Reifen des Fahrzeuges durch den Randstein beschädigt wurden. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten davon. Er wurde von einem Zeugen verfolgt, der sich dann das Kennzeichen des Fahrzeuges notierte und dem geschädigten Fahrer übergab.

Aalen: Aufgefahren

Bei einem Verkehrsunfall auf der Ebnater Steige entstand am Montagnachmittag ein Sachschaden von rund 7000 Euro. Verkehrsbedingt musste eine 50-Jährige ihren BMW Mini gegen 15 Uhr an der Einmündung Danziger Straße anhalten. Ein 59-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw Ford auf. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Aalen: Zwei Baucontainer aufgebrochen

Zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr und Montagmorgen, 7 Uhr wurde die verschlossene Blechtüre eines Baucontainers aufgebrochen, der an einer Baustelle in der Ziegelstraße aufgestellt ist. Aus dem Container entwendeten die Täter einen Trennjäger der Marke Husquarna und eine Kettensäge der Marke Dollmar. Das Diebesgut hat einen Wert von insgesamt ca. 1500 Euro.

Ebenfalls über das Wochenende wurde auch auf einer Baustelle in der Hirschbachstraße ein Baucontainer aufgebrochen. Aus dem Container nahmen die Täter einen Grabenstampfer im Wert von ca. 1000 Euro mit.

Hinweise auf die Täter bzw. den Verbleib der gestohlenen Werkzeuge nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Bopfingen: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3316 erfasste ein 26-Jähriger am Dienstagmorgen gegen 4.45 Uhr mit seinem Pkw Opel ein zwischen Härtsfeldhausen und Trochtelfingen die Fahrbahn querendes Reh. An dem Fahrzeug entstand dadurch Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Bopfingen: Parkrempler

Zeitgleich parkten zwei 76 und 57 Jahre alte Fahrzeuglenker ihre Pkw am Montagmittag auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Spitalgasse rückwärts aus. Dabei streiften sich die Fahrzeuge gegen 12.15 Uhr und es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: nach Arbeitsunfall mit Rettungshubschrauber in die Klinik

Eine schwere Verletzung an der linken Hand zog sich eine 27-Jährige bei einem Arbeitsunfall am Montagnachmittag zu. In einem Firmengebäude in der Fischergasse war die Frau gegen 15 Uhr mit dem Polieren einer Halskette beschäftigt. Dabei wickelte sich die Kette zunächst um eine Spindel und dann um die Hand der 27-Jährigen, wodurch die Verletzung entstand. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen

Mit rund 500 Euro wird der Sachschaden beziffert, den eine 60-Jährige am Montagnachmittag verursachte. Kurz vor 16 Uhr fuhr sie mit ihrem Pkw Toyota rückwärts in die Ledergasse ein. Dabei übersah sie den hinter ihr abbiegenden Pkw VW eines 45-Jährigen und streifte diesen.

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste ein Lkw-Fahrer sein Fahrzeug am Montagmittag auf der B 29, am Verteiler Ost anhalten. Eine 47-Jährige erkannte dies gegen 13 Uhr zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Ford Mondeo auf. Der von ihr verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Lkw blieb an Gebäude hängen

Beim Rangieren beschädigte ein 35-Jähriger mit seinem Lkw am Montagmitta, g gegen 13.30 Uhr ein Gebäude in der Lorcher Straße. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/