Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 28.09.2016, 10:00 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt.
Chemnitz
OT Kapellenberg – Seniorin überfallen/Zeugen gesucht
(Gö) Mit der Straßenbahn der Linie 4 ist am Dienstag (27. September 2016), gegen 20.30 Uhr, eine 60-jährige Frau von der Zentralhaltestelle bis zur Haltestelle Parkstraße gefahren. Nach bisherigen Erkenntnissen lief sie dann über die Parkstraße bis in die Katharinenstraße, als plötzlich ein Unbekannter von hinten an ihrer Tasche und einem Plastikbeutel zog. Die Seniorin rief um Hilfe und versuchte noch, die Tasche festzuhalten. Dabei stürzte sie und wurde verletzt. Der unbekannte Mann rannte mit der Tasche und dem Beutel in Richtung Stollberger Straße davon. Erbeutet hat er unter anderem ein Handy und Bargeld. Den Unbekannten beschrieb das Opfer als schlank und etwas größer als 1,60 Meter. Aufgefallen war der Frau, dass der Täter mit einem grauen Kapuzenpullover bekleidet war.
Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wem ist der Unbekannte möglicherweise vor oder nach der Tat aufgefallen? Wer kann Angaben zur Identität des Täters machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Chemnitz unter Telefon 0371 387-3445 entgegen.
OT Helbersdorf – An Haltestelle ausgeraubt/Tatverdächtige gestellt
(Gö) Am Südring an der Haltestelle Markersdorfer Straße wartete in der Nacht zu Mittwoch ein 17-Jähriger, als plötzlich drei junge Männer und eine Frau auf ihn zu gekommen und nach Zigaretten gefragt haben sollen. Als der 17-Jährige in seine Taschen griff, sollen die Unbekannten ihn nach seinen Angaben festgehalten und in seinen Taschen nach Brauchbarem gesucht haben. Mit unter anderem seiner Armbanduhr, seinem Handy und Dokumenten seien die vier schließlich in Richtung Stadtpark geflüchtet. Daraufhin hielt das Opfer einen Autofahrer an und man verständigte gegen 3 Uhr die Polizei. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung stellten Polizisten vier Tatverdächtige (m/20, m/21, m/19, w/19). Diebesgut hatten sie nicht dabei. Die Ermittlungen dauern an.
OT Schloßchemnitz – Motorradfahrer stürzte
(Gö) Der 66-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr am Dienstag, gegen 15.20 Uhr, die Leipziger Straße aus Richtung Bürgerstraße in Richtung Glauchauer Straße. Auf Höhe einer Fahrstreifenzusammenführung verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Dabei wurde er verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
OT Lutherviertel – Gegen Geländer geschleudert
(Gö) Von der Wartburgstraße nach rechts auf die bevorrechtigte Carl-von-Ossietzky-Straße fuhr am Dienstag, gegen 17.15 Uhr, der Fahrer (88) eines Pkw Toyota. Dabei kam es zur Kollision mit einem Pkw Seat (Fahrer: 68), der auf der Carl-von-Ossietzky-Straße in Richtung Clausstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde der Seat gegen ein Geländer geschleudert und kam schließlich in einem Gebüsch zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden summiert sich insgesamt auf mindestens 12.000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Oberschöna – Motorradfahrer schwer verletzt
(Wo) Ein 39-Jähriger befuhr am Dienstag, gegen 16.20 Uhr, mit seinem Pkw Mercedes die untergeordnete K 7771 aus Richtung Langhennersdorf kommend in Richtung S 205. Dabei kam es auf der Kreuzung S 205/K 7771 zum Zusammenstoß mit einem Motorrad Honda (Fahrer: 51), das die S 205 aus Richtung Riechberg in Richtung Freiberg befuhr. Durch den Unfall wurde der 51-Jährige schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Lunzenau/OT Berthelsdorf – Einfamilienhaus heimgesucht
(Wo) In der Dorfstraße suchten Unbekannte am Dienstag, zwischen 7 Uhr und 16.45 Uhr, ein Einfamilienhaus heim. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren so in das Haus gelangt. Im Inneren suchten sie offenbar nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick haben die Eindringlinge Schmuck gestohlen. Der entstandene Gesamtschaden wird vorerst auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Königsfeld – Golf kam von Fahrbahn ab
(Wo) Am Dienstag, kurz vor 13 Uhr, befuhr ein 29-Jähriger mit seinem VW Golf die Bundesstraße 7 von Königsfeld in Richtung Rochlitz. In einer Rechtskurve kam der VW von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Schutzplanke und kam im Straßengraben zum Liegen. Der 29-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 8000 Euro geschätzt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Aue – Scheibe beschädigt/Zeugen gesucht
(Wo) Zwischen 21. September 2016 und 27. September 2016 haben Unbekannte auf dem Altmarkt das Büro der Partei Alternative für Deutschland angegriffen. Die Täter beschädigten auf unbekannte Weise eine Fensterscheibe. Dabei entstand ein Loch in der Scheibe. Der verursachte Sachschaden wird auf etwa 1600 Euro geschätzt. Die Polizei in Aue sucht unter Telefon 03771 12-0 Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Hinweise zu den Tätern geben können.
Bockau – 9-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
(SR) Auf der Schneeberger Straße war ein 9-Jähriger am Dienstag, gegen 18.30 Uhr, mit seinem Fahrrad aus Richtung Schulstraße in Richtung Triftweg unterwegs. In einer Linkskurve geriet der Junge nach derzeitigen Erkenntnissen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw BMW (Fahrer: 41). Bei dem Unfall wurde der 9-Jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand mit rund 4000 Euro Sachschaden.
Stützengrün/OT Lichtenau – In Gegenverkehr geraten
(SR) Am Dienstagmittag, gegen 12.15 Uhr, war ein 23-jähriger Mann mit seinem VW Transporter auf der B 169 aus Richtung Stützengrün kommend in Richtung Bad Schlema unterwegs. In Höhe des Abzweigs nach Lichtenau geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Audi A3 (Fahrerin: 25) zusammen. Bei dem Unfall wurden die 25-Jährige schwer und
der 23-Jährige leicht verletzt. An den Autos, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand mit jeweils 5000 Euro Sachschaden.
Revierbereich Marienberg
Zschopau – Husqvarna gestohlen
(Wo) Am Dienstag haben Unbekannte zwischen 8 Uhr und 15 Uhr auf der Neuen Marienberger Straße ein Motorrad gestohlen. Die gesichert abgestellte, grün-weiße Husqvarna hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen zum Verschwinden des Kraftrades dauern an.
Landkreis Leipzig
Borna (Bundesautobahn 72) – Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß
(SR) Die Autobahn 72 in Richtung Leipzig befuhren am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, ein 52-Jähriger mit seinem Seat Leon und ein 30-Jähriger mit seinem Audi A6 im linken Fahrstreifen. Den beiden Fahrzeugen soll sich dann ein unbekannter Pkw, vermutlich BMW, ebenfalls im linken Fahrstreifen von hinten genähert haben. In der Folge wechselten der Audi- und der Seat-Fahrer den Fahrstreifen nach rechts, wobei es aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision der beiden Autos kam. Durch den Aufprall wurde der Audi in die mittlere Schutzplanke und anschließend in den rechten Seitengraben geschleudert. Dort kam dann auch der Seat zum Stehen. Bei der Kollision wurden der 52-Jährige und seine 48-jährige Beifahrerin schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Den Sachschaden schätzte man auf insgesamt über 31.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 86.11 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]