POL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Zahlreiche Betrugsversuche mit vorgetäuschter Telefonnummer (Call ID Spoofing)

28.09.2016 – 13:25

StädteRegion Aachen (ots) - Seit gestern Abend (Dienstag) gibt es in der Region offenbar Versuche, per Telefon vor allem ältere Mitbürger zu betrügen und ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen.

Jedenfalls gingen bei der Einsatzleitstelle der Aachener Polizei zahlreiche Notrufe besorgter Bürger ein. Angebliche Polizeibeamte hätten sie angerufen und unter einem Vorwand aufgefordert, ihre Bankdaten anzugeben, so die Betroffenen. In allen Fällen hätte die Telefonnummer der angeblichen Polizei die Endziffern "110" gehabt.

Die Angerufenen, die sich bislang bei der Polizei gemeldet haben, fielen jedenfalls nicht drauf rein. Als die falschen Polizisten ihr Ziel nicht erreichten, legten sie auf.

Bei der Betrugsmasche handelt es sich um das sogenannte "Call ID Spoofing". Die Technik, das Internet macht´s möglich. Die Telefonnummer des Anrufers ist in diesen Fällen manipuliert und nicht die tatsächliche Nummer. Dadurch werden die wahre Herkunft des Anrufers und seine Identität verschleiert. In den vorliegenden Fällen sollte wohl mit den Endziffern "110" der Polizeinotruf "110" vorgetäuscht werden.

Die Polizei bittet die junge Generation, Eltern und Großeltern, Verwandte und Bekannte, vor dieser Betrugsmasche zu warnen und auch grundsätzlich noch einmal zu vermitteln, dass man am Telefon keinerlei persönliche Daten preisgibt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205