POL-BOR: Kreis Borken – Vorsicht vor Falschmeldungen im Internet

28.09.2016 – 10:19

Kreis Borken (ots) - (fr) Immer wieder tauchen im Internet Falschmeldungen (sog. Hoax-Meldungen) auf, bei denen es häufig um Warnungen vor angeblichen kriminellen Methoden geht.

Den Verfassern solcher Nachrichten geht es nicht um die Wahrheit, sondern nur um die größtmögliche Verbreitung ihrer Phantasiegeschichten.

Leider schenken immer noch viele Menschen solchen Nachrichten Glauben und -noch schlimmer- teilen diese sogar.

Derzeit wird im Kreis Borken erneut eine bereits seit Jahren bekannte Falschmeldung geteilt, bei der es um als Brausepulver getarnte Drogen geht, die in Schulen an Kinder verteilt werden.

Wer sich erkundigt (z.B. auf der Internetseite der TU-Berlin https://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/hoaxlist.shtml) wird schnell feststellen, dass es sich um eine bekannte Falschmeldung handelt.

Bei allem Verständnis für die Sorgen vieler Menschen, sollten die Sorgen nicht zur Leichtgläubigkeit führen.

Erst nachdenken - dann klicken!

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken

Tel.: 02861-900-2200

(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)