POL-CE: Flächenbrände im Landkreis

28.09.2016 – 13:53

Celle/Landkreis (ots) - Am Dienstag hielten Vegetationsbrände die Feuerwehren im Landkreis in Atem. Insgesamt kam es zu drei Bränden im Bereich der Ortschaften Hambühren, Jeversen und Lachendorf. Aber auch am heutigen Mittwoch kam es zu einer erneuten Feuermeldung im Hambühren. In allen Fällen geht die Polizei von zumindest fahrlässigen Brandstiftungen aus.

Hambühren: Gegen 10:15 Uhr kam es im Bereich nördlich der Nienburger Straße (B 214), Verlängerung des Fuchsberg, zu einem Schwelbrand im Waldboden. Ca. drei Quadratmeter Waldboden wurden dabei in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren Hambühren rückte aus und löschte den Bereich ab.

Jeversen: Gegen 15:00 Uhr meldete ein Lkw-Fahrer einen Brand in einem Waldstück zwischen Wietze und Jeversen. Dort gerieten unweit der Baumschule an der Bundesstraße 214 etwa 100 Quadratmeter Waldboden in Brand. Die Fläche wurde von der Feuerwehr Wietze abgelöscht.

Lachendorf: Im einem Waldstück, am südlichen Rand von Lachendorf, im Bereich des Alten Postweges, hatten offenbar Kinder oder Jugendliche einen mit Plane überdachten Lagerplatz errichtet und dabei ein Lagerfeuer entfacht. Das Feuer wurde bei Verlassen des Platzes nicht vollständig abgelöscht, so dass eine Passantin aufmerksam wurde. Sie löscht die Feuerreste und verständigte sicherheitshalber die Lachendorfer Feuerwehr.

Hambühren: Am Mittwochvormittag, gegen 10:30 Uhr, wurde die Hambührener Feuerwehr erneut zu einem Flächenbrand alarmiert. Die Örtlichkeit, nördlich der Nienburger Straße, war nur etwa 20 Meter von von dem gestrigen Brandort entfernt. Ein bislang unbekannter Täter hatte ein ca. ein Quadratmeter großes Stück Waldboden um einen Baum herum entzündet.

Sachdienliche Hinweise zu den Bränden werden von den Polizeistationen Wietze, Tel. (05146) 500090 bzw. Lachendorf, Tel. (05145) 97160, entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: presse@pi-ce.polizei.niedersachsen.de