Dillenburg (ots) -
--
## Fotos liegen in der digitalen Pressemappe zum Download bereit ##
Dillenburg: Die Wahl seines Parkplatzes wurde einem Audibesitzer gestern Nachmittag (28.09.2016) vor der Polizeistation in Dillenburg zum Verhängnis. Er stellte seinen A 6 nicht auf einem der Besucherparkplätze ab, sondern wählte einen Platz direkt vor dem Eingang. Sein Pech: Die Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes schauen von ihren Büros aus direkt auf diese Fläche, auf der gewöhnlich keine Fahrzeuge parken. Ein Blick auf die extreme Fahrwerkstieferlegung des Audis ließ die Experten aufmerken.
Eine genaue Untersuchung brachte eklatante Mängel zutage: Der Audi lag derart tief, dass die Bereifung an der Karosserie schliff. Bereits bei einem geringen Lenkeinschlag stießen die Vorderräder an die Kotflügel, so dass ein komplettes Einlenken nicht möglich war! Wie der Fahrer mit einer derart eingeschränkten Lenkung am Straßenverkehr teilnehmen konnte, bleibt den Polizisten ein Rätsel. Zudem führten die offensichtlich unfachmännisch ausgeführten Arbeiten zu einer Achsverschiebung, die wiederum einen extremen Abrieb der hinteren Reifen zur Folge hatte. Die Innenseiten der hinteren Pneus waren komplett heruntergefahren.
Im Ergebnis erlosch durch die Veränderungen die Betriebserlaubnis des Audis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt. Ein Abschlepper musste den Wagen abtransportieren. Den Halter erwartet ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg. Will er den Audi wieder im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, kommen umfangreiche Umbauarbeiten auf ihn zu, die anschließend vom TÜV abgenommen werden müssen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh