POL-OE: Trickbetrüger blieben im Kreis Olpe erfolglos

06.10.2016 – 12:26

Olpe/Wenden (ots) - Am Mittwochnachmittag meldeten sich bei der Polizei drei Inhaber von Geschäften in Olpe und Wenden, bei denen zuvor dreiste Trickbetrüger aufgetaucht waren. Gegen 13:30 Uhr betraten zwei tatverdächtige Männer ein Bekleidungsgeschäft in der Olper Bahnhofstraße. Einer der beiden trat zum Verkaufstresen und verwickelte die Verkäuferin in ein Verkaufsgespräch. Im Gespräch forderte er die Mitarbeiterin des Bekleidungsgeschäfts auf, einen 50-Euro-Schein zu wechseln und versuchte dabei, selbst in die Registrierkasse zu greifen. Die Verkäuferin konnte ihn jedoch geistesgegenwärtig davon abhalten. Daraufhin verließen die beiden Tatverdächtigen den Laden. Ähnlich erging es Verkäuferinnen in einem benachbarten Friseursalon sowie in einem Geschäft für Technikbedarf an der Koblenzer Straße in Wenden-Gerlingen. In allen drei Fällen konnten die Trickdiebe die Mitarbeiterinnen der Geschäfte nicht täuschen und mussten die Läden ohne Beute verlassen.

Die Zeuginnen beschrieben die beiden Tatverdächtigen als Männer mit südosteuropäisch-arabischer Erscheinung. Einer der beiden habe ein dunkles Sakko mit einem auffallend bunten Sticker am Revers getragen. Der andere habe ein weißes, kurzärmeliges Hemd und auffällige, rote Schuhe getragen. Die Täter wären nach den Betrugsversuchen in Olpe in einen schwarzen Mazda mit einem Ausfuhrkennzeichen mit der Städtekennung LEV für Leverkusen eingestiegen.

Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos. Sachdienliche Hinweise erbeten an die Polizei Olpe unter Telefon 02761/92690 oder jede andere Polizeidienststelle!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe