POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

07.10.2016 – 11:37

Cloppenburg/Vechta (ots) - Bösel - Wohnungseinbruch Am Donnerstag, 06. Oktober 2016, brachen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 17.30 Uhr in Bösel in ein Einfamilienhaus am "Hölker Weg" ein. Die Täter drangen durch ein aufgehebeltes Fenster in das Wohnhaus ein und suchten nach Wertgegenständen. Der genaue Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest, der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Friesoythe (04491-93160) in Verbindung zu setzen.

Bösel - Brand im Wohnzimmer Am Donnerstagabend, 06. Oktober 2016 gegen 22.00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in der Straße "Steinwitten" zu einem Brand in einem Wohnzimmer. Die Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig entdecken und einen Notruf absetzen. Die Freiwillige Feuerwehr Bösel rückte mit 30 Kameraden zum Brandort aus und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Aufgrund der noch andauernden Ermittlungen, kann eine Brandursache noch nicht benannt werden.

Bösel - Vandalismus an Schulgebäude Zu einem Schaden am Schulgebäude der Oberschule Bösel kam es in den Herbstferien, am 05. Oktober 2016. Zwei jugendliche Täter kletterten gegen 11.45 Uhr auf das Dach des Schulgebäudes und beschädigten hier eine Lichtkuppel sowie Teile des Blitzableiters. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Friesoythe, Tel.: 04491-93160

Friesoythe - Unbekannte lösen Radmuttern am PKW Bei der Fahrt mit dem PKW, stellte der Geschädigte am 06. Oktober 2016 gegen 9.40 Uhr Lenkradflattern und seltsame Geräusche fest. Der 56-jährige Friesoyther fuhr umgehend in eine Werkstatt, wo schließlich gelöste Radmuttern als Ursache festgestellt wurden. Der PKW war in der Nacht zuvor im Koppelweg in Friesoythe abgestellt worden. Sachdienliche Hinweise zu dieser Sache nimmt die Polizei Friesoythe (04491-93160) entgegen.

Saterland - Fahren ohne Fahrerlaubnis Während der Streifentätigkeit stellte die Friesoyther Polizei am Donnerstagmorgen, 06. Oktober 2016 einen jugendlichen Mofafahrer fest, der sein Fahrzeug frisiert hatte. Das Fahrzeug, welches eigentlich nicht schneller als 25 Km/h fahren dürfte, wurde durch den Jugendlichen mit höherer Geschwindigkeit bewegt. Ihm droht nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de