POL-LB: Markgröningen: Unfallflucht mit 7.000 Euro Sachschaden; Schwieberdingen: 30-jährige LKW-Beifahrerin bei Einparkversuch schwer verletzt

07.10.2016 – 10:31

Ludwigsburg (ots) - Markgröningen: Unfallflucht mit 7.000 Euro Sachschaden

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro ist das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 22.20 Uhr in der Bahnhofstraße in Markgröningen ereignete. Ein bislang unbekannter PKW-Lenker hielt zunächst am Straßenrand an und setzte dann rückwärts zurück. Hierbei streifte er an der gesamten Fahrzeugseite eines geparkten Nissan entlang und fuhr darüber hinaus gegen die Front eines ebenfalls geparkten Mercedes. Anschließend hielt der Unbekannte kurz an, stieg aus und setzte seine Fahrt dann vorwärts in Richtung der Asperger Straße fort. Zeugen konnten beobachten, dass es sich bei dem Unbekannten um einen Mann handelt. Er war vermutlich mit einem dunklen BMW der 3-er Serie, an dem Ludwigsburger Kennzeichen angebracht sind, unterwegs. Weitere sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, entgegen.

Schwieberdingen: 39-jährige LKW-Beifahrerin bei Einparkversuch schwer verletzt

Während sie versuchte den 45-jährigen Fahrer des LKW, in dem sie selbst Beifahrerin war, in eine Parklücke einzuweisen, wurde eine 39-Jährige am Donnerstag kurz nach 20.00 Uhr in der Dieselstraße in Schwieberdingen schwer verletzt. Mutmaßlich setzte die Funkverbindung, die zwischen den beiden mittels Funkgeräten bestand, kurzzeitig aus, so dass die Anweisungen der 39-Jährigen den Fahrer nicht erreichten. In der Folge setzte dieser weiter zurück und prallte schließlich gegen den LKW, hinter dem er einparken wollte. Unglücklicherweise befand sich die 39-Jährige in diesem Moment zwischen den beiden Fahrzeugen, so dass ihr Arm eingeklemmt wurde. Sie musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/