Ludwigsburg (ots) - Aktuelle Meldungen, Informationen zu größeren Einsatzlagen und vieles mehr - seit heute Morgen nutzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg Twitter. Polizeipräsident Frank Rebholz hat um 10:00 Uhr den ersten Tweet online gestellt. " In den vergangenen Wochen haben wir die Voraussetzungen zur Umsetzung dieses wichtigen Kommunikationsschritts geschaffen", erklärt Rebholz, für den dessen Vorteile auf der Hand liegen: "Soziale Medien sind eine zeitgemäße Ergänzung der bereits genutzten Instrumente polizeilicher Öffentlichkeitsarbeit. Mit einer schnellen und direkten Informationssteuerung können wir nicht nur polizeiliche Einsatzmaßnahmen transparenter machen, sondern in vielen Fällen auch Verhaltenshinweise bei Gefahrensituationen geben, erklären und zur Beruhigung beitragen. Ich denke da beispielsweise an Sucheinsätze mit Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber, die insbesondere zur Nachtzeit zahlreiche Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger mit sich bringen".
Ein 24-Stunden-Monitoring des Twitter-Accounts wird durch das Zusammenspiel von Pressestelle und Führungs- und Lagezentrum gewährleistet. Der Polizeipräsident weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass der Account nicht als Plattform für Anzeigen oder für Mitteilungen dienen soll, die eine sofortige polizeiliche Reaktion erfordern. "Dafür gibt es den Notruf 110!"
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/