FW Ratingen: Landesmeisterschaften der Feuerwehren im Volleyball – Köln knapp vor Bielefeld zum Titel, Ratinger Feuerwehrsportler geehrt

08.10.2016 – 18:25
FW Ratingen: Landesmeisterschaften der Feuerwehren im Volleyball - Köln knapp vor Bielefeld zum Titel, Ratinger Feuerwehrsportler geehrt
Spielbetrieb

Ratingen (ots) - Am heutigen Samstag war die Sporthalle im Schulzentrum Lintorf Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften der Feuerwehren im Volleyball, die die Feuerwehr Ratingen unter Federführung von Brandoberinspektor Peter Rosenau organisiert hatte. Um 9:15 Uhr begrüßten Feuerwehrdezernent Frank Mendack und Feuerwehrchef René die angereisten Mannschaften. "Glücksfee" Lina loste die Mannschaftszuordnungen aus, so dass der Spielbetrieb direkt in zwei Gruppen auf den vorbereiteten Spielfeldern losgehen konnten. Nach der Gruppenphase, in der in jedem Spiel zwei Gewinnsätze unter den Augen der Unparteiischen gespielt wurden, standen die Mannschaften der Finalrunde fest. Es standen sich die Mannschaften der Feuerwehren aus Bielefeld und Siegen sowie auf Ratingen und Köln in den Halbfinalspielen gegenüber. Wie aufgrund der tollen spielerischen Leistungen von vorausgeahnt, konnten sich die Feuerwehren Bielefeld und Köln die finalplätze sichern. Die Feuerwehren aus Siegen und Ratingen spielten im "kleinen Finale" gegeneinander, das dann die Feuerwehr Siegen für sich entscheiden konnte. In einer kurzen Spielpause ließen es sich der Bürgermeister Klaus Pesch, der persönlich in die Halle nach Lintorf gekommen war, und sein Dezernent Frank Mendack nicht nehmen und ehrten Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Ratingen für Ihre guten sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr. Neben der Volleyball- und Handballmannschaft wurde auch "Ironman" Rick Steffen geehrt, der in diesem Jahr im fränkischen Roth den Langdistanztriathlon (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42, 195 km Laufen) in einer super Zeit von 10h:21Min. gefinisht hat. Der Bürgermeister fand bei der Ehrung spontan für nahezu jeden Sportler auch Worte zu persönlichen Hintergründen und Entwicklungen. Das abschließende Finale der Volleyballmeisterschaften selbst war ein packender Kampf auf Augenhöhe, bei dem die Zuschauer hochkarätigen Volleyballsport zu sehen bekamen. Mit gekonnten Spielwechseln, Schmetterbällen aus dem Rückraum oder gezielten Blöcken gaben sich die Finalmannschaften aus Bielefeld und Köln kaum etwas, wobei die Mannschaft aus Köln dann hauchdünn die Nase vorne hatte und sich zurecht Landesmeister 2016 im Volleyball nennen darf. Aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Ratingen wurde nicht nur mit Kay-Henner Vienken einer der Unparteiischen gestellt, sondern mit einem Team vom Löschzug Lintorf um Leo Blasberg die Verpflegung der Veranstaltung organisiert. Nach einem gemeinsamen Essen und der Siegerehrung fuhren die zufriedenen Mannschaftsteilnehmer am Nachmittag ihre Heimatstandorte an. Die Bilder stellte Dirk Frohnert zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Thomas Tremmel
Telefon: 02102-55037100
E-Mail: Thomas.Tremmel@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de