Diepholz (ots) - Pressemitteilung - PI Diepholz, ESD
Ort: 49448 Stemshorn, Reininger Straße Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Am Samstag, 08.10.2016, um 03:55 Uhr, wurde ein 39-jähriger aus Rahden mit seinem Pkw Honda auf der Reininger Straße in Stemshorn im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei angehalten und kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise, welche auf eine Beeinflussung von berauschenden Mitteln bei dem Fahrzeugführer deuteten. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Zudem droht dem Fahrzeugführer ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Ort: 49457 Drebber, Hauptstraße Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Ein 52-jähriger aus Drebber wurde am Samstag, 08.10.2016 um 13:10 Uhr, auf der Hauptstraße in Drebber durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei mit seinem Pkw VW angehalten und kontrolliert. Auch hier ergaben sich im Verlauf der Kontrolle Hinweise darauf, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Dem Fahrzeugführer wurde auch hier eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Ort: 49356 Diepholz, An der Herrenweide/Moorstraße Zeugenaufruf: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Samstag, 08.10.2016, um 07:45 Uhr , befährt der Führer einer weißen Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger und geladenem Container mit der Aufschrift "MAERSK" das Wohngebiet "An der Herrenweide" in Diepholz. Beim Abbiegevorgang in die Moorstraße wird durch den Sattelzug der Bordsteinbereich beschädigt. Der Führer des Sattelzuges entfernt sich anschließend in Richtung der Lüderstraße, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Sattelzug dürfte anschließend auch im Bereich Moorstraße/Lüderstraße in Richtung Innenstadt aufgefallen sein.
Zeugen die weitere Hinweise zu dem weißen Sattelzug mit grauem Container geben können werden gebeten sich mit der Polizei in Diepholz unter Tel.:05441-9710 in Verbindung zu setzen.
Presse PK Weyhe, 09.08.2016
Motorroller in Stuhr entwendet Zwischen Samstag Mittag und Sonntag Morgen entwendeten unbekannte Täter einen Motorroller, welcher in der Mainstraße auf einem Parkstreifen abgestellt war. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Weyhe unter 0421/8066-0 zu melden.
PKW-Aufbruch In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde Am Hexendeich in Stuhr-Moordeich ein PKW aufgebrochen. Der Täter konnte sich unerkannt vom Tatort entfernen. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/8066-0 entgegen.
Autofahrer gestoppt Am frühen Samstag Morgen hat die Polizei Weyhe in Groß Mackenstedt einen 33-jährigen Fahrzeugführer gestoppt. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er unter Drogeneinfluss stand. Weiterhin konnten die Beamten noch eine geringe Menge Betäubungsmittel im PKW finden. Eine Blutentnahme wurde bei dem Fahrzeugführer durchgeführt. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt.
PKW im Garten Am frühen Samstag Morgen ist ein unbekannter mit seinem PKW durch einen Zaun in einen Garten in Lahausen gefahren. Anschließend hat er die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro. Die Ermittlungen laufen. Zeugen können sich bei der Polizei in Weyhe unter 0421/8066-0 melden.
Auffahrunfall Am Samstag Vormittag fuhr in der Hauptstraße in Stuhr, eine 47-jährige Frau aus Bassum, aus Unachtsamkeit, mit ihrem Mazda auf den VW einer 21-jährigen Frau aus Bassum auf. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 14.000 Euro.
Pressemeldung PK Syke am 08.10.16
Fahren ohne Fahrerlaubnis Fr. 07.10.2016, 22:30 Uhr, 27211 Bassum/Nordwohlde, Gräfinghausen Ein 19-jähriger Bassumer befuhr am späten Freitagabend mit einem nicht zugelassenen Pkw die Straße Gräfinghausen. Mit dem Pkw blieb der Bassumer aufgrund einer Panne liegen. Am nächsten Tag meldeten mehrere Anwohner den "verdächtigen Pkw" ohne Zulassung. Im Verlauf der polizeilichen Ermittlungen konnte der 19-jährige Fahrzeugführer, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, zweifelsfrei ermittelt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Pressemitteilung PK Sulingen
-FEHLANZEIGE-
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jacob, PHK
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de