Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 11.10.2016, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Schloßchemnitz – Autos und Gelbe Tonne brannten
(Ki) Wegen zweier brennender Autos und einer in Flammen stehenden Mülltonne waren Polizei und Feuerwehr kurz nach 0.30 Uhr am Dienstag in der Konradstraße und in der Ludwigstraße gefordert.
Gegen 0.30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin (55) der Konradstraße zwei brennende Autos auf einem Parkplatz. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen VW und einen Ford, beide älteren Baujahrs. Beide Pkw brannten aus. Etwa zur selben Zeit begann in einer Durchfahrt der unweit befindlichen Ludwigstraße ein Wertstoffcontainer (Gelbe Tonne) zu brennen. Hier konnte die Feuerwehr schnell löschen und Schlimmeres verhindern. Es wird in beiden Fällen von Brandstiftung ausgegangen. Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
OT Röhrsdorf – Laube in Flammen
(Ki) Kurz vor Mitternacht brannte aus bisher unklarer Ursache in einer Gartenanlage in der Straße Haardt eine Holzlaube komplett ab. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. Eine Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Lichtenau/OT Oberlichtenau – Kleinkraftrad kollidierte mit Hund
(Gö) Der Fahrer (15) eines Kleinkraftrades Simson befuhr am Montag, gegen 18 Uhr, die Sachsenstraße (S 200) aus Richtung Oli-Park in Richtung Bundesautobahn 4, als offenbar ein Hund auf die Fahrbahn rannte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen der Simson und dem mittelgroßen, dunkelfarbigen Vierbeiner (Rasse nicht bekannt), woraufhin der 15-Jährige stürzte. Er wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Moped entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400,- €. Der Hund verschwand in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen zum Hundehalter dauern an.
Revierbereich Rochlitz
Seelitz/OT Neuzschaagwitz – Mast kippte nach Kollision um
(Gö) Auf der Aitzendorfer Straße (B 175) war am Montagvormittag, gegen 9 Uhr, der 22-jährige Fahrer eines Pkw Opel unterwegs. Auf nasser Fahrbahn geriet der Opel offenbar nach einem Überholvorgang ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Betonmast, welcher daraufhin umstürzte. In der Folge fuhr der Opel gegen einen Metallzaun und kam in einem Grundstück zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden summiert sich auf rund
7 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Marienberg
Zschopau – Beim Geldwechseln bestohlen/Polizei rät zur Vorsicht
(SR) Beim Geldwechseln ist am Montagmittag ein 83-jähriger Mann bestohlen worden. Der hilfsbereite Senior war gegen 12 Uhr zum Einkaufen in der Chemnitzer Straße unterwegs. Dabei wurde er von einem Unbekannten angesprochen und gebeten, etwas Kleingeld zu wechseln. Nach dem Wechseln bedankte sich der Mann und lief davon. Wenig später bemerkte der 83-Jährige, dass die Geldscheine aus seiner Börse fehlten. Offenbar hat der Unbekannte einen Moment der Unaufmerksamkeit beim Geldwechseln genutzt und zugegriffen. Dem Senior entstand mit reichlich einhundert Euro Schaden.
Die Polizei warnt vor derartigen Tricks und rät, in solchen Situationen besonders vorsichtig zu sein. Halten Sie Ihre Geldbörse stets so, dass Unbekannte nicht hineinschauen oder hineingreifen können! Lassen Sie sich in diesen Situationen nicht ablenken! Das könnte auch durch Komplizen geschehen. Mehr Hinweise finden Sie auch unter
www.polizei-beratung.de.
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz/OT Geyersdorf – Ausgewichen und umgekippt
(Gö) Auf der Geyersdorfer Hauptstraße in Richtung Mildenau war am Montagabend, kurz nach 20 Uhr, der Fahrer (35) eines Pkw VW unterwegs. Eingangs einer Rechtskurve querte offenbar ein Reh die Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß mit dem Wild zu vermeiden, wich der Autofahrer nach links aus. Daraufhin kollidierte der VW mit der Schutzplanke, kippte in der Folge nach links um und kam unterhalb der Böschung zum Stehen. Zum Zusammenstoß mit dem Tier kam es nicht. Der 35-Jährige blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand nach bisherigen Erkenntnissen Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.
Revierbereich Aue
Aue – Unfall an gleichrangiger Kreuzung
(Gö) Die Alfred-Brodauf-Straße befuhr am Montagmittag, gegen
12.30 Uhr, die Fahrerin (34) eines Pkw Skoda. An der gleichrangingen Kreuzung zur Dr.-Külz-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Pkw Renault (Fahrer: 29). Verletzt wurde niemand. Der Schaden an den beiden Autos wird auf jeweils ca. 3 000 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *.pdf, 83.63 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]