Wermelskirchen (ots) - Wermelskirchen - Dreiste Diebin nutzte günstige Gelegenheit
Am Nachmittag ist während Streicharbeiten ein Zweifamilienhaus durch eine Diebin betreten worden.
Gestern (10.10.) um 15.30 Uhr tauchte im Vorhof eines Zweifamilienhauses in Neuhaus eine fremde Frau auf. Die blonde Frau behauptete, nach Ansprache der Hausbesitzerin, angeblich eine Autowerkstatt zu suchen. Die gutgläubige Wermelskirchenerin erklärte der Frau den Weg, worauf diese zu einem weißen Opel ging, einstieg und mit einem Mann auf dem Fahrersitz davon fuhr. Als die 73-Jährige wieder in ihre Wohnung zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihre Sachen durchsucht wurden. Neben Tabak und Kaffee wurde auch Bargeld entwendet. Die Wermelskirchenerin hatte während der Streicharbeiten ihre Schlüssel von außen auf der Haus- und Wohnungstür stecken lassen.
Die vermutlich deutsche Frau hatte blonde Haare, war schlank, circa 170 cm groß und mit einer grauen Strickmütze bekleidet. Der Mann war ebenfalls vermutlich deutscher, mit dunkelblondem Igelschnitt. Unterwegs seien die beiden mit einem weißem Opel neueren Models gewesen.
Die Polizei rät Türen und Fenster bei Verlassen der Wohnung immer zu schließen und keine Schlüssel von außen stecken zulassen. Täterhinweise und Zeugenaussagen nimmt die Polizei RheinBerg unter der Telefonnummer 02202 205-0 entgegen. (sb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de