POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Illegal Bauschutt entsorgt – Bei Griff in Geldbörse Bargeld entwendet – Einbrüche – Unfälle

12.10.2016 – 09:46

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Fahrrad entwendet

Ein vor einer Kreissparkasse in der Stuttgarter Straße abgestelltes und gegen Diebstahl gesichertes Herrenfahrrad der Marke NSU wurde zwischen Montag- und Dienstagabend entwendet. Hinweise zur Tat und Verblieb des blau-silbernen 28-Zoll Rades des Typs Corona nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Kernen im Remstal: Fahrraddiebstahl

Ein hochwertiges Fahrrad der Marke Steppenwolf, das beim Bahnhof Rommelshausen mit einem Faltschloss angekettet war, wurde am Sonntag zwischen 10.30 Uhr und 22 Uhr entwendet. Mögliche Tatzeugen, die in diesem Zusammenhang Verdächtiges festgestellt haben oder Hinweise auf den Verbleib des schwarz-goldenen Fahrrades machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 in Verbindung zu setzen.

Fellbach: Bauschutt entsorgt

Wie am Dienstagnachmittag festgestellt wurde, wurde ein halber Kubikmeter Bauschutt in der Verlängerung der Max-Plank-Straße beim dortigen Feldweg illegal entsorgt. Bei dem Schutt handelte es sich überwiegend um Fliesenreste. Hinweise auf den Verursacher, der möglicherweise den Bauschutt von einem Anhänger abgeladen hatte, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparkten streifte ein unbekannte Autofahrer, der mit einem blauen Fahrzeug unterwegs gewesen war, in der Mozartstraße einen am Fahrbahnrand geparkten VW Passat und beschädigte diesen. Ohne anzuhalten und den Unfall anzuzeigen, flüchtete der Verursacher und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Hinweise zum Unfallgeschehen, das sich am Dienstag zwischen 16.50 Uhr und 17 Uhr ereignete, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Trickdiebstahl

Ein 81-jähriger Mann wurde am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf einem Kundenparkplatz eines Warenhauses in der Stuttgarter Straße von einem Fremden angesprochen. Der etwa 20 bis 30-Jährige gab sich als Sohn eines angeblichen ehemaligen Arbeitskollegen aus und brachte vor, dass er wegen seiner schwer erkrankten Frau in finanzielle Notlage geraten ist. Der Fremde selbst sei in der Uhrenbranche tätig und übergab dem 81-Jährigen in einer Plastiktüte sechs Armbanduhren. Nun nahm der Geschädigte seine Geldbörse, um dem Fremden als Gegenleistung etwas zu spenden. Der Fremde griff nun selbst in den Geldbeutel des 81-Jährigen, entwendete einen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchtete anschließend. Hinweise auf den Dieb, der ein südländisches Erscheinungsbild hatte und sehr gut Deutsch mit leichtem Akzent redete, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Waiblingen: Unvorsichtig beim Rangieren

Eine 54-jährige Lenkerin eines BMW Mini rangierte am Dienstagmittag gegen 14.30 Uhr im Waldmühlenweg beim Einmündungsbereich zum Neubaugebiet Gerbergärten und übersah dabei einen stehenden VW Transporter. Sie kollidierte mit diesem und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Backnang: Unvorsichtig auf Fahrbahn eingefahren

Zu einem Unfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Montag auf der Tübinger Straße. Eine 25-jährige Opel Corsa-Fahrerin befuhr gegen 15.10 Uhr die Tübinger Straße in Fahrtrichtung Weissach im Tal. Beim Vorbeifahren an einem geparkten LKW musste sie abrupt bremsen, nachdem ein 22-jähriger VW Golf-Fahrer aus einem auf die Tübinger Straße einfuhr, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein Nachfolgender 37-jähriger Mercedes-Fahrer erkannte die Gefahrensituation zu spät und krachte auf das Fahrzeugheck der abbremsenden Corsa-Fahrerin. Diese wurde bei der Karambolage leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 7500 Euro.

Oppenweiler: Milchautomat aufgebrochen

In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstmorgen wurde ein Milchautomat in einem Milchhäuschen in der Reichenberger Straße aufgebrochen. Insgesamt entwendete der Täter etwa 150 Euro. An dem Automat entstand zudem ein bislang unbezifferter Sachschaden. Hinweise werden an den Polizeiposten Sulzbach unter Tel: 07193 352 erbeten.

Urbach: Diebstahl von Leergut

Bislang unbekannte Täter gelangten zwischen Montag 15.00 Uhr und Dienstag 08:00 Uhr auf das Betriebsgelände eines Getränkehandels in der Robert-Bosch-Straße. Nachdem die Täter den hohen Metallzaun überwunden hatten, entwendeten sie etwa 100 Kisten Leergut im Wert von 700 Euro. Um die große Menge an Leergut abzutransportieren verwendeten die Täter vermutlich ein größeres Fahrzeug. Hinweise werden an den Polizeiposten Plüderhausen unter Tel: 07181 81344 erbeten.

Welzheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht!

Zwischen Montagabend um 19.00 Uhr und Dienstag um 08:00 Uhr beschädigte der Fahrer eines großen Kraftfahrzeugs eine Straßenlaterne am Kirchplatz. Bei der Kollision knickte der Laternenmast und kippte zur Seite. Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Transporter oder ein noch größeres Fahrzeug. Hinweise werden an den Polizeiposten Welzheim unter Tel: 07182 928115 erbeten.

Schorndorf: Nach Unfallflucht gefasst

Ein Passant hatte gegen 13:00 Uhr beobachtet, wie eine 73-jährige Audi-Fahrerin beim Ausparken einen geparkten BMW gestreift und anschließend einfach weggefahren war. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro. Die Unfallverursacherin, die durch den Zeugenhinweis von der Polizei rasch ermittelt werden konnte, muss nun mit einer Strafanzeige wegen Unfallflucht rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/