Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Unfallflucht - Polizei sucht Verursacher Nach dem Verursacher eines Unfalls am Dienstag in Tauberbischofsheim sucht die Polizei. Ein Unbekannter beschädigte zwischen 1 und 10 Uhr mit seinem Fahrzeug einen in der Goethestraße abgestellten VW Crafter an der vorderen Stoßstange sowie an der Fahrertür und richtete so Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro an. Anstatt den Unfall bei der Polizei zu melden, fuhr der Unbekannte weg. In Impfingen beschädigte ein ebenfalls unbekannter Fahrzeug-Lenker am Montag, zwischen 8 und 12 Uhr, den Masten einer Straßenlaterne. Diese befindet sich im Kirchbergring, Höhe des Gebäudes Nr. 3. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten dunkelblaue Lackspuren fest, die aller Wahrscheinlichkeit nach, vom Fahrzeug des Verursachers stammen. In beiden Fällen hofft die Polizei Tauberbischofsheim unter Telefon 09341 81-0 auf Zeugenhinweise.
Boxberg: Zentnerweise Äpfel und Birnen gestohlen Auf Äpfel und Birnen hatten es unbekannte Diebe in den vergangenen Wochen in Boxberg-Schwabhausen abgesehen. Von einem Obstbaumgrundstück im Gewann Brücklein, das sich direkt an der Kreisstraße 2841, etwa auf halber Strecke zwischen Schwabhausen und Oberwittstadt befindet, entwendeten die Täter die Früchte. Diese lagen teilweise als Fallobst bereits auf dem Boden oder wurden mit einem Rüttelhaken abgeerntet und gestohlen. Zuletzt war dies am vergangenen Wochenende der Fall. Die Diebe entwendeten am Samstag rund 30 Kilogramm Boskop-Äpfel. Der Wert der gestohlenen Früchte wird mit rund 500 Euro beziffert. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter geben können, sollten sich unter Telefon 09343 6213-0, beim Polizeiposten Lauda-Königshofen, oder bei der Tauberbischofsheimer Polizei unter Telefon 09341 81-0 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/