Konstanz (ots) - Konstanz
Linienbus beim Fahrstreifenwechsel übersehen
Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen hat am Dienstagmittag, gegen 14.15 Uhr die Lenkerin eines auf der Obere Laube fahrenden VW einen dort herannahenden Linienbus übersehen. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Busfahrer den Zusammenstoß mit dem VW nicht mehr verhindern. Eine Mitfahrerin im Linienbus stürzte und verletzte sich leicht. An den beiden Fahrzeugen ist ein Sachschaden von rund 5500 Euro entstanden.
Konstanz
Unfall beim Ausfahren aus einem Grundstück
Beim rückwärts Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt dürfte am Dienstagmorgen, gegen 11.30 Uhr die Lenkerin eines BMW, einen im Haspelweg in Richtung Reutestraße fahrenden Opel übersehen haben. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung des Opelfahrers, der möglicherweise in der 30er-Zone zu schnell unterwegs war, konnte ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge nicht mehr verhindert werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro.
Singen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr der Lenker einer Sattelzugmaschine, aus Richtung Steißlingen kommend, an der Ampelanlage B34/verlängerte Georg-Fischer-Straße auf einen stehenden VW aufgefahren. Der Lenker des VW wurde dabei leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Singen
Geldbörse gestohlen
In einem Baumarkt in der Marie-Curie-Straße hat am Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, ein unbekannter Täter einem Kunden nach dem Bezahlen an der Kasse aus seiner Jackentasche die Geldbörse entwendet. Anschließend begab sich der Dieb in die Kundentoilette, entnahm aus der Geldbörse das darin enthaltene Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro und ließ die leere Geldbörse zurück. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen/A81
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Ein unachtsamer Fahrstreifenwechsel hat am Dienstagmorgen, gegen 08.30 Uhr auf der A81, in Fahrtrichtung Stuttgart, zu einem Sachschaden von rund 12.000 Euro geführt. Der Lenker eines aus Richtung B33neu kommenden Mercedes wechselte an der Überleitung auf die A81 auf den linken Fahrstreifen und dürfte dabei einen dort fahrenden VW übersehen haben. Obwohl beide Autofahrer durch Ausweichen versuchten, den Unfall zu vermeiden, streiften sich die beiden Fahrzeuge seitlich. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Stockach
Wohnungseinbruch
Auf noch unklare Art hat im Zeitraum von Freitagmittag bis Dienstagvormittag ein unbekannter Täter die Eingangstür zu einer Wohnung in einem Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses in der Bodanstraße geöffnet und aus der Wohnung zwei Fernseher, mehrere Tätowiermaschinen, eine Digitalkamera und weitere Gegenstände in noch nicht bekanntem Gesamtwert entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Bodman-Ludwigshafen
LKW und Anhänger entwendet
Von einem Betriebsparkplatz in der Mühlbach-/Talstraße hat ein unbekannter Täter am Montag, zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr einen geparkten Mercedes-LKW Typ 2644 mit Konstanzer Zulassung entwendet. Damit dürfte er zu einem Parkplatz in der Straße Im Gröblen gefahren sein und entwendete dort einen abgestellten Anhänger. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Radolfzell
Wohnungsbrand
Mit leichteren Brandverletzungen und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr ein Bewohner eines Wohnhauses in der Friedrich-Werber-Straße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen war im Wohnbereich aus noch unklarer Ursache ein Feuer ausgebrochen und griff sehr schnell auf das Treppenhaus und das übrige Gebäude über. Von der Feuerwehr aus Radolfzell und Güttingen, die mit 42 Einsatzkräften vor Ort waren, erfolgte die Brandbekämpfung. Es konnte jedoch nicht mehr verhindert werden, dass sich das Feuer auch auf einen angrenzenden Holzschuppen ausdehnte. Der Gesamtschaden wird auf rund 300.000 Euro geschätzt. Beamte des Kriminaldauerdienstes haben die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Während der Löschmaßnahmen musste die Friedrich-Werber-Straße und die Lohmühlenstraße zeitweise gesperrt werden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/