Stuttgart-Degerloch (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstagabend (11.10.2016) in der Erwin-Bälz-Straße versucht, eine 84-jährige Frau zu betrügen. Der Unbekannte rief die Seniorin gegen 19.00 Uhr an und gab sich als Kriminalpolizist aus. Bei dem Telefonat erkundigte er sich über Vermögenswerte, Schmuck und Bargeld der Seniorin. Dann eröffnete der Unbekannte der 84-Jährigen, dass am nächsten Tag zwei Polizeibeamte mit ihr das Geld von ihrem Konto abheben würden. Die Seniorin wurde misstrauisch und verständigte die Polizei. Am Dienstag gingen weitere ähnliche Anrufe bei der Polizei ein. Hier wurden die Angerufenen ebenfalls misstrauisch, beendeten das Gespräch und verständigten die Polizei. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor weiteren Anrufen mit dieser Masche und empfiehlt, dass niemals Geld an fremde Personen oder Boten übergeben werden soll.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/