Troisdorf (ots) - Zwei unbekannte Männer klingelten am 11.10.2016 gegen 18:00 Uhr an der Tür einer 89-jährigen Seniorin im Troisdorfer Veilchenweg. Die seriös gekleideten Herren gaben an, Mitarbeiter der Deutsche Telekom AG zu sein und wollten in der Wohnung Messungen durchführen. Die Troisdorferin ließ die Männer ein. Während einer der angeblichen Techniker die Dame in ein Gespräch verwickelte, ging der Zweite mit einem "Messgerät" durch mehrere Räume und entwendete dabei Schmuck und eine Geldbörse der Seniorin. Nach etwa 30 Minuten verließen die Männer die Wohnung. Erst jetzt bemerkte die 89-Jährige die Diebstähle. Einer der Täter wird als 30 bis 35 Jahre alt, 175 cm groß und kräftig beschrieben. Er hat dunkle Haare und trug einen Anzug. Der Mittäter soll 25 bis 30 Jahre alt und schlank gewesen sein. Auch er war "seriös" gekleidet. Die Polizei warnt vor dieser Trickdiebstahlsmasche und weist darauf hin, dass echte Telekom Mitarbeiter einen Unternehmensausweis mit Foto und Dienstnummer vorzeigen können. Diesen sollte man sich zeigen lassen und keinesfalls Fremde unbeaufsichtigt in der Wohnung lassen.(Ri)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de