Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Sülfeld, Wasserkamp 12.10.2016, 05.18 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in den frühen Morgenstunden des Mittwoch die Haushälfte eines Doppelhauses in der Straße Wasserkamp in Brand. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 05.17 Uhr der alarmiert. Die Brandbekämpfer waren mit etwa 70 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wolfsburg, Freiwillige Feuerwehr Ehmen, Freiwillige Feuerwehr Mörse und der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben vor Ort. Die Löscharbeiten erwiesen sich als schwierig, da zahlreiche Möbel und Unrat im Haus umherstanden, die den Einsatzkräften den Weg versperrten. Wegen der starken Rauchentwicklung konnten die Angriffstrupps der Brandbekämpfer nur unter schwerem Atemschutz das Gebäude betreten. Der 57 Jahre alte Bewohner des Hauses, konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde vor dem Haus angetroffen. Da er einen stark verwirrten Eindruck machte, wurde er nach einer notärztlichen Versorgung mit einem Rettungswagen in eine Fachklinik gebracht. Ein Bewohner aus der anderen Haushälfte konnte sich ebenfalls rechtzeitig ins Freie begeben. Auch er wurde notärztlich untersucht. Die betroffene Haushälfte ist nicht mehr bewohnbar. Nach ersten Schätzungen dürfte der Schaden sich auf rund 200.000 Euro belaufen. Nach polizeilichen Kenntnissen wurde durch das Feuer niemand verletzt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Stand nicht davon aus, dass der Brand des Hauses im Zusammenhang mit der Brandserie der vergangenen Wochen steht (wir berichteten). Hinweise zu dem Feuer in der Straße Wasserkamp an die Polizei in Wolfsburg unter der Rufnummer 05361/4646-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Thomas Figge
Telefon: +49 (0)5361 4646 204
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de