BPOL-HH: „Gleisgänger“ sorgte für Streckensperrung am Hamburger Hauptbahnhof-

13.10.2016 – 15:17

Hamburg (ots) - "Gleisgänger" sorgte für Streckensperrung am Hamburger Hauptbahnhof-

Am 13.10.2016 gegen 11.10 Uhr informierte die Notfall-Leistelle der S-Bahn die Einsatzzentrale der Bundespolizei über eine "betriebsfremde Person" in den Gleisen zwischen den Stationen Berliner Tor und Hamburger Hauptbahnhof. Daraufhin wurden die S-und Fernbahngleise für die bevorstehenden Einsatzmaßnahmen gesperrt.

Bundespolizisten suchten die entsprechenden Gleisbereiche ab und konnten einen in Richtung Hauptbahnhof flüchtenden Mann in den S-Bahngleisen feststellen. Der "Gleisgänger" wurde gestellt und über ein S-Bahn Gleis sicher aus dem Gefahrenbereich gebracht. Gegenüber den eingesetzten Bundespolizisten gab der Mann im Bundespolizeirevier an, dass er "persönliche Dinge" im Gleisbereich gesucht hatte; was genau der 31-Jährige suchte teilte er nicht mit. Den Mann erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren; nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 31-Jährige wieder entlassen.

Gegen 11.25 Uhr wurden die Einsatzmaßnahmen und Streckensperrungen aufgehoben; über Betriebsstörungen im Bahnverkehr können von der Bundespolizei keine Angaben gemacht werden.

Aus aktuellem Anlass warnt die Hamburger Bundespolizei wiederholt vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen:

Der Aufenthalt im Gleisbereich ist verboten und lebensgefährlich. Die Stromschienen im S-Bahnbereich führen 1200 Volt Gleichstrom; eine Berührung kann zum Tode führen. Triebfahrzeugführer können bei Erkennen von Personen im Gleisbereich mit ihren S-Bahnzügen nicht ausweichen; Bremswege können mehrere hundert Meter betragen.

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg