POL-PB: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld: Tötungsdelikt in der Paderborner Innenstadt: Opferfamilie setzt hohe Belohnung aus

13.10.2016 – 15:38

ein Dokument zum Download

Bielefeld/Paderborn (ots) - KL / Bielefeld / Paderborn - Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in der Paderborner Innenstadt vom 29.09.2016, ca. 12:30 Uhr, fahndet die Mordkommission "Borchen" noch immer nach dem 56-jährigen Faruk KISKANC.

Er steht im dringenden Verdacht, seinen 69-jährigen Nachbarn mit mehreren Messerstichen getötet zu haben. Bislang haben sich nur wenige konkrete Hinweise auf den Fluchtweg oder den Aufenthaltsort des F. KISKANC ergeben. Daher hat sich die Familie des Opfers nun dazu entschlossen, für Hinweise, die zur Ergreifung des Tatverdächtigen führen, eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro auszuloben.

Hinweise zu der Tat können an die Polizei im Kreis Paderborn unter der 05251 / 306-0 gerichtet werden oder an das Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 11 / 0521 / 545-0

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Pressestelle Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld

 Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020  Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232  Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021  Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022  Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222