Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag, den 16.10.2016, gegen 14:00 Uhr, befuhren ein 68-jähriger Gelsenkirchener und ein 48-jähriger Bochumer mit ihren Fahrrädern die Erzbahntrasse. Der Bochumer überholte den Gelsenkirchener. Dabei kam es aus ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß der Radler. Beide stürzten und verletzten sich. Rettungswagen brachten sie in Krankenhäuser. Der 48-Jährige konnte nach ambulanter Behandlung den Heimweg antreten. Der 68-Jährige wurde stationär aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209 / 365 - 6222 (Verkehrskommissariat) oder - 2160 (Leitstelle). Trotz größter Aufmerksamkeit des Radfahrers kann es immer zu Unfällen kommen. Bei einem Sturz oder Unfall ist besonders der Kopf gefährdet. Schwerste Gehirnverletzungen können Folge von Stürzen schon bei sehr geringer Geschwindigkeit sein. Aus diesen Gründen sollte das Tragen eines Fahrradhelmes für alle Radfahrer, nicht nur für Kinder, selbstverständlich sein. Auch wenn es keine gesetzliche Pflicht zum Tragen eines Fahrradhelmes gibt: Investieren Sie in Ihre Sicherheit und tragen Sie immer einen Fahrradhelm! Fahrradhelme retten Leben!
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Katrin Schute
Telefon: 0209/365-2012
E-Mail: katrin.schute@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de