Brandenburg an der Havel (ots) - In einem Regionalzug am Bahnhof Brandenburg wurden zwei herrenlose Gepäckstücke aufgefunden. Spezialkräfte der Bundespolizei untersuchten diese und gaben Entwarnung. Es kam zu umfangreichen Sperrungen.
Eine Kundenbetreuerin fand Dienstagmittag gegen 11:30 Uhr bei der Kontrolle eines Regionalexpresses am Bahnhof Brandenburg/Havel zwei herrenlose Gepäckstücke auf und informierte die Bundespolizei. Zwischen zwei Sitzreihen befand sich ein schwarzer Hartschalenkoffer, im Großraumabteil stellte die Frau eine Fahrradtasche fest.
Nachdem umfangreiche Ermittlungen nicht zum Besitzer der Gepäckstücke führten, untersuchten alarmierte Spezialkräfte der Bundespolizei den Koffer und die Tasche. Gegen 14:20 Uhr gaben die Bundespolizisten Entwarnung. Der Inhalt stellte sich mit Kleidungsstücken, einer Stirnlampe sowie einer Kletterausrüstung als harmlos heraus. Die Ermittlungen zum Besitzer dauern derzeit an.
Durch die Maßnahmen kam es zu Streckensperrungen im Bereich des Brandenburger Hauptbahnhofes. Zusätzlich sperrte die Polizei des Landes Brandenburg Teile der Bundesstraße 102. Gegen 14:45 Uhr wurden alle Sperrungen im Bereich des Schienen- und Straßenverkehrs aufgehoben.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de