Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Unfallflucht
Ein unbekannter Autofahrer kam n einer Linkskurve in der Straße Büttenfeld bei den P&R Parkplätzen beim Bahnhof von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonpfosten und Gartentor. Diese wurden dabei erheblich beschädigt. Der Verursacher, der den Unfall zwischen Montagabend und Dienstagmorgen verursachte, flüchtete anschließend ohne den Sachschaden zu melden. Hinweise auf den Flüchtigen, dessen Auto den Unfallspuren zufolge im Frontbereich erheblich beschädigt sein müsste, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090.
Fellbach: Radfahrer gestürzt
Ein 63-jähriger Radfahrer befuhr am Dienstag gegen 11 Uhr in der Tainerstraße den dortigen Radweg. Bei Straßennässe kam er auf einer Radwegmarkierung ins Rutschen und stürzte. Der Biker zog sich hierbei Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Fellbach: Auffahrunfall
An einer Fußgängerampel in der Wilhelm-Pfitzer-Straße erkannte am Dienstag gegen 10 Uhr eine 36-jährige Opelfahrerin zu spät das Halten eines vorausfahrenden Mercedes-Fahrers. Sie fuhr dem Mercedes hinten auf und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro.
Schorndorf: Auffahrunfall
7000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Dienstag kurz vor 7 Uhr ereignete. Ein 44-jähriger Audi-Fahrer befuhr die L 1147 von Adelberg kommend in Richtung Schorndorf, als er vor der Einmündung zur L 1125 das verkehrsbedingte Anhalten eines Renault-Lenkers zu spät erkannte und dem Pkw hinten auffuhr.
Weinstadt: Unfallflucht rasch geklärt
Rasch konnte eine Unfallflucht geklärt werden, die sich am Dienstagvormittag ereignete. Ein 72-Jähriger stieß gegen 10.15 Uhr beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Lebensmittelladens in der Benzstraße gegen einen anderen Pkw. Der Mann entfernte sich danach unerlaubt und hinterließ Sachschaden von etwa 2000 Euro. Ein Zeuge beobachtete den Vorgang und konnte so den Hinweis auf das Verursacherfahrzeug geben.
Waiblingen: Unfallflucht-Hinweise gesucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker befuhr am Dienstag zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr die Erbachstraße in Hohenacker und streifte dabei einen am Fahrbahnrand parkenden Smart. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ rund 3000 Euro Sachschaden. Den Spuren nach, müsste es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein rotes Fahrzeug gehandelt haben. Hinweise erbittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422.
Backnang: In Schulungsraum eingebrochen
In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher in der Industriestraße gewaltsam in Schulungsräume einer dort ansässigen Fahrschule ein. Soweit festzustellen war, entwendeten die Diebe u.a. einen dort installierten Beamer. Ein im Betriebshof geparkter Lkw der Marke Renault wurde mittels einem im Büro aufgefunden Fahrzeugschlüssel geöffnet und entwendet. Noch am Dienstagvormittag konnte der gestohlene Lkw beim Sportplatz Strümpfelbach aufgefunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Tat aufgenommen und bittet nun unter Tel. 07191/9090 um Zeugenhinweise. Insbesondere von Bedeutung ist, ob in der Tatnacht der entwendete Kastenwagen des Typs Master, bei dem das Führerhaus rot lackiert ist, sowie die Insassen aufgefallen sind.
Oppenweiler: Unfall im Begegnungsverkehr - Ein Autofahrer schwer verletzt
Ein 41-jähriger Lenker eines Audi Q5 befuhr am Dienstag gegen 13 Uhr die L1117 zwischen Bernhalden und Nassach. Als ihm auf der schmalen Fahrbahn ein Linienbus entgegengekommen war, musste der Autofahrer zu Vermeidung einer Kollision nach rechts ausweichen. Dabei kam der Autofahrer von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Graben und prallte gegen eine Böschung. Den Unfallwagen drehte es mehrmals um die Achse ehe er wieder auf der Fahrbahn ohne Kontakt mit dem Linienbus zum Stehen kam. Der 41-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht werden. Am Unfallwagen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 45000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/