Ludwigsburg (ots) - Schönaich: Wohnungseinbruch
Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die am Montag zwischen 18.50 Uhr und 19.50 Uhr in der Straße "Herdlauchring" in Schönaich etwas Verdächtiges bemerkten. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster Zugang zu einer Wohnung im Hochparterre eine Mehrfamilienhauses und durchwühlten diese anschließend. Ob sie hierbei auch etwa Stehlenswertes fanden, steht noch nicht fest. Vermutlich entstand beim Eindringen kein Sachschaden.
Herrenberg: Topf auf Herd vergessen
Von Brandgeruch und dem lauten Signal eines Rauchmelders aufgeschreckt, alarmierte eine Anwohnerin der Franz-Liszt-Straße in Herrenberg am Montag gegen 22.00 Uhr die Polizei. Noch während des Telefonats versuchte die aufmerksame Frau den Bewohner der betreffenden Räume durch Klingeln und Klopfen zu erreichen. Dies gelang ihr schließlich auch. Aus der geöffneten Wohnung drang daraufhin Qualm nach außen. Kurzerhand kümmerte sich die Anwohnerin um die Ursache, ein auf dem Herd vergessener Topf, in dem Essen angebrannt war. Sie nahm ihn von der Feuerstelle und kühlte das Gefäß. Mutmaßlich war der 58 Jahre alte Bewohner während des Kochens eingeschlafen und wurde erst wach, als der Rauchmelder ertönte und die Frau an seine Tür klopfte. Glücklicherweise war bis dahin noch kein Feuer entstanden. Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg, die mit 45 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen ausrückte, kümmerte sich um die Lüftung der Wohnung. Sachschaden entstand keiner.
BAB 81/Ammerbuch: Unfall bei Starkregen
Ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Montag gegen 16.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Rottenburg und Herrenberg ereignete. Bei starkem Regen war ein 21-jähriger BMW-Fahrer auf der linken Spur in Richtung Stuttgart unterwegs und wollte vermutlich eine rechts fahrende 54 Jahre alte Opel-Lenkerin überholen. Hierbei kam er, mutmaßlich da er seine Geschwindigkeit nicht den Witterungsbedingungen angepasst hatte, ins Schleudern und stieß zunächst seitlich mit dem Opel zusammen. Der BMW drehte sich in der Folge, prallte gegen die rechts verlaufende Leitplanke und schleuderte anschließend wieder zurück auf die Fahrbahn, wo er erneut gegen den Opel stieß und sich in diesem verkeilte. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/