Olpe (ots) - Olpe - Am Montagvormittag betrat um 11:45 Uhr ein unbekannter Mann ein Bekleidungsgeschäft in der Frankfurter Straße und wollte angeblich T-Shirts aus der Auslage kaufen. Die Angestellte verließ das Geschäft, um gemeinsam mit dem Kunden die in Frage kommenden T-Shirts anzusehen. Plötzlich kam eine weitere, männliche Person aus dem Laden die Eingangstreppe hinunter. Offensichtlich hatte diese Person zuvor unbemerkt den Laden betreten. Dies erschien der Verkäuferin verdächtig und sie ging zurück in den Laden, um die Kasse zu überprüfen. Hier fehlte nichts, die Geschädigte stellte aber unmittelbar darauf fest, dass aus ihrer neben der Kasse abgelegten Geldbörse 330 EUR Bargeld fehlten. Beide Verdächtigen hatten sich inzwischen in unbekannte Richtung entfernt. Täterbeschreibung:
Tatverdächtiger zu 1 (lenkte ab): 170 cm groß, 35-40 Jahre alt, schlank, dunkle Bekleidung, dunkle Haare und dunkler Teint, südosteuropäisches Erscheinungsbild, sprach gebrochen Deutsch
Tatverdächtiger zu 2 (stahl das Bargeld): 175 cm groß, stabile Figur, ansonsten vergleichbares Erscheinungsbild
Olpe - Gegen 12:10 Uhr betrat ein Unbekannter ein Feinkostgeschäft in der Frankfurter Straße. Unter dem Vorwand, eine Flasche Prosecco kaufen zu wollen, kam es nach zwischenzeitlichem Rücktritt vom Kaufwunsch und der Rückgabe des zuvor durch die Verkäuferin angenommenen und gewechselten 100-Euro-Scheins zu einem Geldwechselbetrug. Der Täter erbeutete hierbei 50 EUR.
Hier wurde der Täter beschrieben als 40-45 Jahre alt, 160 cm groß, dunkle Haare und bekleidet mit dunkler Jacke. Auch dieser Täter wurde als Südosteuropäer beschrieben.
Eine Nahbereichsfahndung verlief erfolglos.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe