Ostalbkreis (ots) - Kirchheim/Ries: Ins Schleudern geraten
Am Donnerstagmorgen wollte ein 43-jähriger Ford-Fahrer gegen 2.10 Uhr auf der Landesstraße 1060 zwischen Dirgenheim und Benzenzimmern im Ausgang einer Linkskurve einen vorausfahrenden Lkw überholen. Noch vor dem Überholvorgang geriet der Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter, an deren Ende sich das Fahrzeug überschlug. Der Unfallverursacher musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Unterschneidheim: Garagenbrand
In der Nacht zum Donnerstag wurde die Feuerwehr gegen 1.10 Uhr unter dem Stichwort Scheunenbrand/Garagenbrand in die Adalbert-Stifter-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Garage und ein dahinter stehender Holzschuppen in Brand standen. Der Unterschneidheimer Wehr gelang es, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Allerdings brannten in der Garage zwei Pkw und ein Motorrad völlig aus. Da die Garage mit dem Wohnhaus zusammengebaut war, war das Hauptaugenmerk der Feuerwehr darauf gerichtet, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei nahm in der Nacht die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf. Die Ermittlungen werden am Donnerstag fortgesetzt.
Ellwangen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Beim Befahren der Benedikt-Wagner-Straße wechselte, in Richtung Kreisverkehr fahrend, eine 77-jährige VW-Fahrerin am Mittwochnachmittag vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah sie gegen 16.20 Uhr den bereits neben ihr fahrenden Pkw Skoda eines 33-jährigen Fahrers. Beim zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.
Neuler: 13-jähriger Radfahrer verletzt
Am Mittwoch wurde bei der Polizei in Ellwangen ein Unfall angezeigt, der sich bereits am Sonntagabend ereignete. Demnach befuhr ein 13-jähriger Radfahrer gegen 18 Uhr die Hauptstraße in Richtung Friedhof. Als er sich auf der Gefällstrecke innerhalb der dortigen Senke befand, kam ihm ein Pkw entgegen, der langsam auf die Gegenfahrbahn fuhr und dabei den Radfahrer streifte. Der Junge stürzte dadurch und zog sich dabei einen Handbruch zu. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Polizei in Ellwangen nimmt unter Telefon 07961/9300 zeugenhinweise zum Unfall entgegen.
Ellwangen: Diebstahl aus Pkw
Aus dem vermutlich unverschlossen abgestellten VW Jetta, der am Mittwochvormittag auf dem Besucherparkplatz der Wallfahrtskirche Schönenberg, in der vorderen Reihe, abgestellt war, wurden verschiedene Gegenstände entwendet. Der Pkw stand dort wohl nur zwischen 11.30 Uhr und 11.40 Uhr. In dieser Zeit wurden aus zwei dort abgelegten Handtaschen jeweils die darin befindlichen Geldbeutel mit Bargeld, EC-Karten, Ausweisen sowie Führerscheinen entwendet. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Ellwangen: Wartende Fahrzeugeüberholt
Am Mittwochmittag befuhr eine 43-jährige VW-Fahrerin die Dalkinger Straße in Richtung Stadtmitte. Als sie gegen 11.50 Uhr nach links abbiegen wollte musste sie wegen eines vor ihr nach rechts abbiegenden Fahrzeuges anhalten. Die ihr nachfolgende 42-jährige Ford-Fahrerin überholte die wartenden Fahrzeuge, weshalb es zum Zusammenstoß und einem Schaden von etwa 5000 Euro kam.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/