Aalen (ots) - Aalen: Wer hat den Wein
Ein nicht alltäglicher Fall wurde der Aalener Polizei am Donnerstag gemeldet. Ein aus Österreich stammender Mann brachte auf der Dienststelle der Kriminalpolizei vor, dass ihm fünf Karton Wein fehlen. Diesen hatte er aus Österreich für einen Bekannten mitgebracht. Mit diesem habe er sich am Dienstagmittag, 11.10.2016, getroffen. Als die beiden Männer dann wieder auseinander gingen, wurde ausgemacht, dass die fünf Karton Wein ins Auto des Bekannten gestellt werden, welches auf einem Parkplatz in der Weilerstraße im Bereich der Einmündung Adlerstraße abgestellt war. Gesagt getan! Nach der Verabschiedung wurden die fünf Karton in den Kofferraum gestellt. Es war jedoch nicht der Wagen des Bekannten, der mit dem vergorenen Traubensaft aus österreichischer Produktion bestückt wurde, sondern ein Auto eines bislang Unbekannten. Dieser dürfte in der Zwischenzeit sicherlich bemerkt haben, was in seinem blauen Opel-Vectra lagert. Er wird deshalb gebeten, sich bei der Aalener Polizei unter Telefon 07361/580518 zu melden, um die Rückabwicklung tätigen zu können.
Neuler: Wildunfall
Zwischen Schwenningen und Oberlegenfeld kollidierte am Donnerstag um 20.20 Uhr ein VW-Lenker mit einem Dachs. Dieser wurde getötet. Am Pkw entstand Sachschaden.
Bopfingen: Geldbeutel entwendet
In einem Drogeriemarkt in der Aalener Straße wurde am Donnerstagmittag zwischen 13.50 Uhr und 14.50 Uhr ein Geldbeutel aus einer Handtasche entwendet. Das Fehlen wurde an der Kasse festgestellt, als die Bestohlene bezahlen wollte.
Rattstadt: Wildunfall
Mit einem Fuchs kollidierte am Freitag um 06.30 Uhr ein Opel-Fahrer. Dieser war von Rattstadt in Richtung Ellwangen auf der Landesstraße 1060 unterwegs. Das Tier wurde getötet. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von 500 Euro.
Mutlangen: Unfallflucht
Ein im Liasweg abgestellter Ford wurde zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er verursachte Schaden in Höhe von 1500 Euro.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/