Borken (ots) - (fr) In der kommenden Woche (24. - 28.10.16) kontrolliert die Polizei einmal mehr verstärkt das Radfahrerverhalten, um durch eine konsequente Ahndung verkehrswidriger Verhaltensweisen Unfälle zu verhindern.
Zu den häufigen Fehlverhaltensweisen zählen nach wie vor das Fahren ohne Licht, die falsche Radwegbenutzung, das unzulässige Befahren der Fußgängerüberwege sowie das Telefonieren mit dem Handy beim Radfahren.
Wer sich als Radfahrer falsch verhält, muss -je nach Verstoß - unter Umständen mit einem Verwarnungsgeld von bis zu 25 EUR rechnen. Die Kontrollen der Polizei erstrecken sich auch auf die Fußgängerzone, damit hier der Fußgängerverkehr nicht gefährdet wird.
Bis Ende September wurden 63 Radfahrer im Bereich der Stadt Borken verletzt. Im Vorjahr waren es 58, mithin bisher eine Zunahme um 5 Verletzte.
Kreispolizeibehörde BorkenOriginal-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)