Delmenhorst (ots) - Von Donnerstag auf Freitag wurden zwischen 20:00 Uhr und 03:00 Uhr mobile Fahndungskontrollen im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg durchgeführt. Polizeibeamte verschiedener Kommissariate kontrollierten hauptsächlich auf der A 1, zwischen der Anschlussstelle Vechta und dem Dreieck Stuhr, sowie auf der A 28 Fahrzeuge im Hinblick auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Aufenthalts- und Asylrecht, Zoll- und Steuervorschriften und Delikte im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen und kriminellen Banden. Zusammen mit Diensthundeführern, dem Landkreis Oldenburg und Kontrollkräften des Hauptzollamtes Bremen konnten knapp über 100 Fahrzeuge und 183 Personen kontrolliert werden. Unter anderem war ein Autofahrer unterwegs ohne im Besitz eines Führerscheines zu sein. Ein 28-Jähriger wies sich mit einem total gefälschten Führerschein aus. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung eingeleitet. Ein 49-jähriger Hamburger fiel den Beamten auf, da dieser mit überhöhter Geschwindigkeit in der Baustelle unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Pkw nicht zugelassen, die Kennzeichen zuvor entwendet und die zur Kontrolle ausgehändigten slowenischen Dokumente total gefälscht waren. Die Dokumente und das Kfz wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde gegen den Beschuldigten eingeleitet, der ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Melissa Oltmanns
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de