POL-BN: Möglicher „Horror-Clown“ im Bereich Königswinter – Polizei bittet um Hinweise

24.10.2016 – 14:16

Bonn (ots) - In der Nacht zum Sonntag (23.10.2016) soll es im Bereich des Radweges etwa in Höhe des Fähranlegers Niederdollendorf zu einer Begegnung mit einem sogenannten "Horror-Clown" gekommen sein. Ein 17-jähriger Radfahrer war gegen 01:00 Uhr auf dem Radweg von Oberkassel kommend unterwegs, als nach seinen Angaben plötzlich eine als Clown verkleidete Person mit einem Messer in der Hand aus dem Gebüsch heraustrat. Der Jugendlich gab an, sich erschrocken zu haben und mit seinem Fahrrad auf ein Rasenstück gestürzt zu sein. Er verletzte sich dabei nach dem derzeitigen Sachstand jedoch nicht. Sachschaden an der Kleidung oder dem Fahrrad sei auch nicht entstanden. Der 17-Jährige sei dann aufgestanden, habe den Clown nach eigenen Angaben getreten und geschlagen und sei dann weiter gefahren. Eine konkrete Handlung oder eine Reaktion der verkleideten Person schilderte der Jugendliche nicht. Da er sich durch das Erscheinen des Clowns bedroht fühlte, erstattete er Anzeige. Die von der alarmierten Polizeistreife eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Feststellung des Verkleideten, zu dem auf der Grundlage der Zeugenangaben bislang folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:

ca. 180 cm groß rote Perücke weiß geschminktes Gesicht Latzhose mit roten und weißen Punkten In der Hand soll er ein Messer (vergleichbar Küchenmesser) gehalten haben

Das zuständige KK 35 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem von dem 17-Jährigen geschilderten Geschehen übernommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 0228 - 150 zu melden.

Die Polizei rät generell: Ob es sich um einen schlechten Scherz oder tatsächlich um eine gefährliche Situation handelt, vermeiden Sie in jedem Fall eine direkte Konfrontation. Insbesondere, wenn eine Person zumindest dem Anschein nach bewaffnet ist. Sollten Sie verdächtige Personen beobachteten oder selber durch diese tangiert werden, rufen Sie umgehend den kostenlosen Notruf 110!

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell