POL-AA: Ostalbkreis: Baucontainer aufgebrochen; wilde Müllentsorgung; Jogger verletzt Jungen; Verkehrsunfälle

25.10.2016 – 08:17

Ostalbkreis (ots) - Essingen: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der B 29 entstand. Zu spät erkannte ein 53 Jahre alter Audi-Fahrer, dass der Verkehr vor ihm, Höhe Essingen, verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr gegen 18.15 Uhr auf den Pkw Mercedes Benz eines 19-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Mercedes auf den Fiat eines 46-jährigen Fahrers aufgeschoben; der Fiat wiederum prallte in der Folge gegen den Pkw Audi eines 32-Jährigen.

Oberkochen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte bereits in der Zeit zwischen Mittwochmorgen, 10 Uhr und Donnerstagabend, 20 Uhr einen Sachschaden von rund 3500 Euro, als er einen Pkw Audi Avant beschädigte, der in diesem Zeitraum in der Heidenheimer Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten Oberkochen, Telefon 07364/95590 entgegen.

Aalen: Vom Bremspedal gerutscht

Bei einem Verkehrsunfall, der sich an der Einmündung Dachsweg / Oberrombacher Straße ereignete, entstand am Montagabend ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Im Einmündungsbereich rutschte gegen 18 Uhr ein 64-Jähriger vom Bremspedal seines Pkw VW, weshalb er in die übergeordnete Oberrombacher Straße einfuhr und gegen die Front des Pkw VW einer 50-jährigen Fahrerin fuhr.

Hüttlingen: Unfall beim Rückwärtsfahren

Gegen 14.40 Uhr setzte ein 48-Jähriger am Montagnachmittag seinen Pkw Audi auf der Gottlieb-Daimler-Straße ein kleines Stück zurück, da er bemerkt hatte, dass er versehentlich zu weit gefahren war. Dabei beschädigte er einen Ford Mondeo, der zwischenzeitlich hinter ihm stand. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.

Aalen: Baucontainer aufgebrochen

Wasseralfingen: Unbekannte brachen zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen einen Baucontainer auf, der in der Ritter-Ulrich-Straße aufgestellt ist. Aus dem Container entwendeten die Täter Elektro- und Reinigungsgeräte in noch nicht bekanntem Wert. Sachdienliche Hinweise bitte an den Polizeiposten Wasseralfingen, Telefon 07361/97960.

Aalen: 4000 Euro Sachschaden

Rund 4000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag. Gegen 12.15 Uhr ordneten sich eine 76-Jährige mit ihrem Pkw Mercedes Benz und ein 51-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine an der Kreuzung Steinertgasse / Hofherrnstraße auf dem linken Fahrstreifen ein. Während der Wartephase bis zum Umschalten der Ampel ließ der 51-Jährige seinen Lkw leicht nach vorne rollen, wobei dieser gegen den Pkw Mercedes prallte.

Neuler: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3234 erfasste am Dienstagmorgen eine 27-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw Fiat Punto einen zwischen Leinenfirst und Neuler die Fahrbahn querenden Fuchs. Das Tier wurde bei dem Anprall gegen 2.15 Uhr getötet, am Fahrzeug entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Ellwangen: Altreifen abgelegt

Am Montagabend wurde gegen 20.30 Uhr festgestellt, dass Unbekannte vor dem Altglascontainer neben der Rundsporthalle in der Langres Straße vier Altreifen ohne Felgen abgelegt haben. An dieser Stelle wird bereits seit längerer Zeit immer wieder unerlaubt Müll entsorgt. Hinweise, in diesem und in anderen Fällen, bei aktuellen Beobachtungen an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300 in anderen Fällen an die Stadtverwaltung.

Ellwangen: Parkrempler

Ein 53-jähriger Lkw-Fahrer verursachte am Montagmittag einen Sachschaden von rund 3000 Euro, als er gegen 13.30 Uhr auf dem Areal einer Tankstelle in der Max-Eyth-Straße einen geparkten Kleinbus beschädigte.

Adelmannsfelden: zu eng und zu schnell

Auf rund 14.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag entstand. Kurz vor 13 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Mercedes-Sprinter die schmale Gemeindeverbindungsstraße zwischen Adelmannsfelden-Haid und Adelmannsfelden-Vorderwald. Am Beginn einer Linkskurve kam ihm hier ein Linienbus entgegen, dessen 55 Jahre alter Fahrer anhielt. Der 22-Jährige, der auf der regennassen Straße zu schnell war, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich, nach links aus. Dabei streifte er an der rechten Seite des Busses entlang und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Ellwangen: Fahrzeug gestreift

Beim Vorbeifahren beschädigte ein 37-jähriger Fahrer mit seinem Wohnmobil den am rechten Fahrbahnrand der Dresdner Straße geparkten Anhänger eines Pkw VW. Bei dem Unfall entstand am Montagmittag gegen 13 Uhr ein Sachschaden von rund 1500 Euro.

Ellwangen: Tür offen oder zu? Polizei sucht Zeugen

Das Polizeirevier Ellwangen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagvormittag auf Höhe der Post in der Brauergasse ereignete. Dort beschädigte die 76 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Mercedes Benz gegen 11.30 Uhr die offenstehende Türe eines VW Polo beschädigt. Während die 76-Jährige angab, dass die Türe erst geöffnet wurde, als sie vorbeifuhr, gab die 30-jährige VW-Fahrerin an, dass die Fahrzeugtüre bereits offen stand. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300, zu melden.

Ellwangen: Von der Fahrbahn abgekommen

Auf der Landesstraße 1029 zwischen Haisterhofen und Röhlingen kam am Montagvormittag eine 26-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw VW Polo in einer Linkskurve gegen 11.20 Uhr von der Fahrbahn ab und beschädigte die dortigen Leitpfosten. Im weiteren Verlauf prallte das Fahrzeug gegen einen Baum, der dadurch leicht beschädigt wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Jogger verletzt Jungen

Am Montag wurde bei der Polizei ein Vorfall vom Sonntagnachmittag angezeigt. Demnach wurde zwischen 17 und 18 Uhr ein 13-jähriger Junge von einem Jogger zunächst durch Gesten beleidigt und anschließend umgestoßen. Dabei wurde der Bub leicht verletzt. Anschließend habe der Jogger das Rad des Jungen weggeworfen, wodurch es erheblich beschädigt wurde. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd sucht zu diesem Vorgang Zeugen und nimmt diesbezügliche Hinweise unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell