POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Lahr

25.10.2016 – 10:54

Offenburg (ots) - Lahr - Ertappt

Gleich zwei Paar Schuhe ließ eine 26-jährige Freiburgerin am Montagabend in der Kreuzstraße mitgehen. Die Frau wurde gegen 17.30 Uhr von einer Mitarbeiterin des Sportgeschäftes beim Diebstahl beobachtet, schließlich zur Rede gestellt und der Polizei übergeben. Die Schuhe haben einen Wert von rund 250 Euro. Die Frau erhält demnächst Post von der Staatsanwaltschaft.

Lahr - Rauchmelder defekt

Ein Rauchmelder führte am Montag kurz vor 22 Uhr zu einem Polizeieinsatz in den Breitmatten. In einem Mehrfamilienhaus machte sich das Gerät durch unüberhörbare Signaltöne bemerkbar, in der betroffenen Wohnung reagierte niemand auf Klingeln und Klopfen. Die Ursache war für die Beamten schnell gefunden. Mit Hilfe des Generalschlüssels suchten sie in der Wohnung nach Brand, Rauch oder Verletzten: Fehlanzeige. Die Wohnung war leer, dafür der Rauchmelder defekt. Den wird jetzt der Hausmeister des Wohnkomplexes austauschen.

Lahr - In Sekretariat eingebrochen

Unbekannte suchten in der Nacht zum Dienstag das Sekretariat der Beruflichen Schulen Im Mauerfeld heim. Sie drangen durch ein Fenster in die Büroräume und richteten dabei einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro an. Die nächtlichen Aktivitäten wurden gegen ein Uhr durch einen Sicherheitsdienst entdeckt, der die Polizei alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt aber waren die Eindringlinge bereits über alle Berge. Zum Diebesgut dauern die Ermittlungen an.

A5/Schwanau - Überholvorgang schief gelaufen

Ein Überholvorgang wurde am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr einer 33-jährigen Land Rover-Lenkerin zum Verhängnis. Die Schweizerin war mit ihrem Gespann, bestehend aus dem Geländewagen und einem Pizza-Verkaufsanhänger, auf der Autobahn in Richtung Basel unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Lahr versuchte die Frau trotz Überholverbotes für solche Gefährte, an einem Sattelzug vorbei zu ziehen. Dabei geriet sie auf den linken Grünstreifen. Das Gespann schaukelte auf, die Frau verlor die Kontrolle und krachte gegen den Sattelzug. Das warf den Anhänger aus der Bahn. Er riss sich vom Zugfahrzeug los, kippte um, rutschte über den Standstreifen und blieb schließlich auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn liegen. Die Fahrerin des Geländewagens und der Sattelzug-Fahrer konnten ihre Fahrzeuge auf dem Standstreifen stoppen. Während die Beteiligten mit einem Schrecken davon kamen, musste der Anhänger durch einen Abschleppdienst geborgen und verladen werden. Der Schaden wird auf knapp 10 000 Euro geschätzt, die Schweizerin musste eine Kaution hinterlegen.

/hp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell