Ulm (ots) - Ein Fordfahrer wollte sein Auto gegen 9.30 Uhr in der Ensingerstraße in Ulm abstellen. Beim Einparken stieß der 64-Jährige nicht nur gegen den Fiesta vor ihm. Auch beim Peugeot, der hinter seinem Pkw stand, eckte er an. Das beobachteten zwei Passantinnen. Die sprachen den Mondeofahrer darauf an. Der interessierte sich aber weder für die Frauen noch für den angerichteten Schaden und machte sich von dannen. Die Damen riefen die Polizei und nannten ihnen das Kennzeichen. Den Unfallverursacher haben die Beamten dann schnell gefunden. So bleiben die Autobesitzer nicht auf den Kosten ihrer Schäden sitzen.
Die Polizei lobt das Verhalten der beiden Zeugen ausdrücklich. Sie übernahmen Verantwortung und konnten wesentlich zur Aufklärung von Straftaten beitragen. Im Rahmen der Aktion "Tu Was" werden Zeugen bestärkt, Zivilcourage zu zeigen und nicht wegzuschauen. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter "www.aktion-tu-was.de oder in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle.
++++19821149
Claudia Kappeler, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/